Hallo Rainer, ich klinke mich hier mal ein:
http://img443.imageshack.us/img443/8999/unbenanntvt.jpgIch hoffe man kann da noch was lesen??
Den Unterschied zwischen Ritzeln mit gleicher Zähnezahl und unterschiedlicher Bezeichnung kann man hier gut erkennen:

Links zwei 19´er Ritzel übereinandergelegt mit Bezeichnung B1 und E2, rechts zwei 17´er Ritzel mit Bezeichnung A1 und A2. Die Schalthilfen sind alle an der gleichen Stelle, lediglich die Zähne sind ganz leicht versetzt.
Es ist übrigends nicht zwingend nötig sich an die Reihenfolge der Bezeichnungen zu halten. An den Trekkingrädern kombiniere ich alle Ritzelarten wild durcheinander, und es schaltet sich Bestens. Am Crosser dagegen lässt sich zum Beispiel die Kombi "18 E1" und "19 B2" nicht wirklich befriedigend schalten (trotz gleichem Schaltwerk Shimano LX).
Viele Grüße,
Thomas