Fast. Ein Auto ist wegen vielen Dingen nicht geräuschfrei zu bekommen.
Ein Fahrrad schon. Es gibt leise Reifen, es gibt leise Antriebe und es gibt gut geschmierte und nicht knarzende Lager. Ich bin tatsächlich im Besitz eines solchen Rades und liebe die Lautstärke unterhalb der warhnehmbaren Grenze nunmal.
Wer auf Arbeit stets Lärm ausgesetzt ist, wer im Straßenverkehr Lärm ausgesetzt ist, der freut sich auf einer ruhigen abgelegenen Straße, wenn er nix außer der Natur hört. Zumindest ist das bei mir so. Und das war zu 95% der Grund warum ich die Rohloff wieder veräußert habe.

Sinnlos ist es also nicht. Die Frage ist eher - wie weit dulde ich diese Geräusche? Wie laut kann die Rohloff werden, wie sehr kann ich es eindämmen. Wer mit Nobby Nics unterwegs ist, dem wird eine Rohloff nicht stören - wer mit Silentos unterwegs ist, dem vielleicht. Derjenige hat dann aber auch eine Kettenschaltung, die so gewartet ist, dass nichts klackert und scheppert und schleift.

In einem Fahrrad, wo die Rohloff gedämpft eingebaut ist, zB einem Lastenrad, welches um das Hinterrad gut verkleidet ist und wo der Rahmen lang genug ist um keine Schwingungen zu verstärken, da kann ich mir zB eine Rohloff vorstellen.

Aber das ist wirklich ein Reizthema.

Claudius