Speedhub laufgeräusche... Reizthema;-)

Posted by: Kelle

Speedhub laufgeräusche... Reizthema;-) - 06/16/10 01:45 PM

Hi,
ich bin letztens in den Genuss gekommen ne Speedhub probe zu fahren! Prinzipiell echt schön aber die Geräusche in den ersten 8 Gängen fand ich etwas nervig... wird das im Laufe der Zeit besser??? Außerdem fand ich den letzten Gang relativ kurz. (der erste war aber richtig ;-)) verwirrt

Gruß Kelle
Posted by: Deul

Re: Speedhub laufgeräusche... Reizthema;-) - 06/16/10 01:54 PM

Hallo Kelle,

Das wird abhängig vom Rahmenmaterial und der jeweiligen Resonanzfrequenz besser.

die Übersetzung schein bei Dir dann ein klarer fall von zwei Kettenblättern zu sein. Daraus folgt kettenspanner und kein geschlossener Kettenkasten.

Gruß
Detlef
Posted by: brotdose

Re: Speedhub laufgeräusche... Reizthema;-) - 06/16/10 02:08 PM

Hallo,
nimm halt eine DualDrive, da ist das Übersetzungsspektrum größer und sie klingt anders. Du musst doch keine Rohloff fahren und deine Fragen werden in jedem Radforum etwa 1000 mal beantwortet.
Was soll das?
Grüße
Posted by: Anonymous

Re: Speedhub laufgeräusche... Reizthema;-) - 06/16/10 02:08 PM

Je länger Du die Nabe fährst, desto leiser wird das Geräusch. Aber es bleibt. Nach Rohloff übertragen großrohrige Rahmen das Geräusch besser. Also der Rahmen spielt auch eine Rolle.

Wenn die genutzte Nabe bei deiner Probefahrt schon viele (ca. 10000 km) auf dem Buckel hat, dann wird das nicht mehr wesentlich leiser. Sollte die Nabe sehr neu sein, dann wird es noch deutlich leiser.

Problem, diese Wertungen sind sehr subjektiv.

Viele Grüße
Stephan
Posted by: hans-albert

Re: Speedhub laufgeräusche... Reizthema;-) - 06/16/10 02:25 PM

Wenn der erste Gang passt und der letzte zu kurz erscheint, was hast Du denn dann bei der Kettenschaltung für eine Kombination drauf? Die Rohloff deckt eigentlich von der Entfaltung her die typischen 22-32-44 und 12/32 bzw. 11/32 ab.

Zum Geräusch wurde Dir bereits geantwortet. Kannst Du es nicht leiden, darfst Du sie nicht kaufen. Hast Du sie in dem Rahmen gefahren, in dem Du sie auch einsetzen möchtest?

Grüße
hans-alberrRRRrrrRRRrrt
Posted by: peter123

Re: Speedhub laufgeräusche... Reizthema;-) - 06/16/10 03:54 PM

bei meiner speedhub sind noch geräusche zu hören, obwohl ich die schon ca 10000 km gefahren bin. ein ölwechsel wurde nach ca 8000 km gemacht. sogar die pedale drehen sich im leerlauf mit!!
Posted by: Deul

Re: Speedhub laufgeräusche... Reizthema;-) - 06/16/10 04:12 PM

Sie wird nur leiser, lautlos wird sie nie.

Detlef
Posted by: Falk

Re: Speedhub laufgeräusche... Reizthema;-) - 06/16/10 04:14 PM

Bleib beim Kettenwürger. Wenn Dich das leichte Summen derartig stört, dann wird das nie was. Die Fahrstufen ab 8 sind allerdings für normale Menschen nicht zu hören, der schnelllaufende Nachschaltsatz, der in den Bergstufen zu hören ist, steht dann.
Ein Reizthema ist das Summen nicht. Außerdem, wer fährt schon längere Zeit in der Stufe 7, und das mit über 100 Umdrehungen pro Minute?

Falk, SchwLAbt
Posted by: BeBor

Re: Speedhub laufgeräusche... Reizthema;-) - 06/16/10 04:20 PM

In Antwort auf: Kelle
... aber die Geräusche in den ersten 8 Gängen fand ich etwas nervig...

Dank dreier Hörstürze in den letzten 15 Jahren und der damit einhergehenden dauerhaften Beeinträchtigung des Hörvermögens und zusätzlich noch Tinnitus seit genau so langer Zeit höre ich meine R-Dose eigentlich überhaupt nicht. Manche üblen Dinge haben halt auch (ein ganz klein wenig) was Gutes.

Bernd
Posted by: Rennrädle

Re: Speedhub laufgeräusche... Reizthema;-) - 06/16/10 04:36 PM

In Antwort auf: brotdose
Hallo,
nimm halt eine DualDrive, da ist das Übersetzungsspektrum größer und sie klingt anders. Du musst doch keine Rohloff fahren und deine Fragen werden in jedem Radforum etwa 1000 mal beantwortet.
Was soll das?
Grüße


An Brotdose,

und was soll das solch einen Ton zu wählen? Das geht auch anders und freundlicher.

Gruß Renata

Posted by: brotdose

Re: Speedhub laufgeräusche... Reizthema;-) - 06/16/10 05:12 PM

Was genau ist daran unfreundlich? Das "was soll das?". Das muss man bei dieser bewusst provokanten Fragestellung (Reizthema) aushalten.
Alles andere sind unbestreitbare Fakten. Er muss sie nicht fahren und die Fragen wurden schon 1000 mal beantwortet, wobei Zweites stark untertrieben ist. Ich kann da nichts unfreundliches erkennen.
Grüße

PS: Unfreundlich ist es die Suchfunktion zu ignorieren.
Posted by: AndreasE

Re: Speedhub laufgeräusche... Reizthema;-) - 06/16/10 06:30 PM

In Antwort auf: falk
Außerdem, wer fährt schon längere Zeit in der Stufe 7, und das mit über 100 Umdrehungen pro Minute?

Falk, SchwLAbt


ich, mit meinem Liegerad vor zwei Wochen in Dänemark auf meiner Tour nach Norwegen. Gegenwind , Schotter und viel Gepäck ließen mir keine andere Wahl.
Mich stört das Geräusch nicht, ich mag aber auch mechanische Uhren und das Summen eines mechanischen Selbstauslösers.
Und so ganz nebenbei, geräuschlos sind Kettenschaltungen auch nicht.
LG
Andreas
Posted by: Spongebob

Re: Speedhub laufgeräusche... Reizthema;-) - 06/16/10 06:40 PM

In Antwort auf: brotdose
Was genau ist daran unfreundlich? Das "was soll das?". Das muss man bei dieser bewusst provokanten Fragestellung (Reizthema) aushalten.
Alles andere sind unbestreitbare Fakten. Er muss sie nicht fahren und die Fragen wurden schon 1000 mal beantwortet, wobei Zweites stark untertrieben ist. Ich kann da nichts unfreundliches erkennen.
Grüße

PS: Unfreundlich ist es die Suchfunktion zu ignorieren.


Mein erster Eindruck war auch eher unfreundlich, aber nur Deines Posts wegen.
Immerhin ist ein kleiner Augenzwinker im Titel. Wenn die Fragen auch schon 1000x beantwortet wurden, ist es nicht automatisch so,
dass der Fragesteller die 1000 Antworten gelesen hat. Suche hin oder her!

Gute Fahrt
Burkhard
Posted by: mgabri

Re: Speedhub laufgeräusche... Reizthema;-) - 06/16/10 06:43 PM

In Antwort auf: brotdose
Das muss man bei dieser bewusst provokanten Fragestellung (Reizthema) aushalten.
Man muß auch nicht auf alles antworten.
Posted by: hjeuck

Re: Speedhub laufgeräusche... Reizthema;-) - 06/16/10 06:56 PM

Bin ja seit September 2009 - nach vielen Jahren Kettenschaltung - auch Rohloff-Fahrer an/in einem Hardo Wagner Trekking-Rahmen (42:16 Zähne, Sugino-Kurbel, TA-Blatt, Chainglider).

Im Gegensatz zum Tout Terrain (mit einer wirklich neuen Rohloff) überträgt der HW fast keine Rohloff-Geräusche. Wenn möglich sollte man in der Tat die Rohloff im Wunschrahmen testen.

Auf der letzten Tour entlang der Tauber konnte ich die Rohloff auf kürzeren aber heftigen Steigungen mit vollem Gepäck und angehängtem Kind+Kinderrad intensiv testen. Die Akustik bei solchen Langsamfahrstellen erinnert mich immer an eine Kaffeemühle. Hat also durchaus was beruhigendes. Störend finde ich dies nicht.
Sobald die Geschwindigkeit zunimmt, übertönen entweder die Reifengeräusche oder die Windgeräusche die Rohloff.

Den 7. Gang nutze ich teilweise als "akustische Anzeige", so dass ich am Geräusch erkenne, dass dieser Gang eingelegt ist.

So weit mal meine "ersten" Eindrücke dieses technischen Leckerbissens.

hOLGER
Posted by: Momomuck

Re: Speedhub laufgeräusche... Reizthema;-) - 06/16/10 07:27 PM

Ich werde immer wieder angesprochen "Mach mal den lauten Gang rein" ... danach folgt regelmäßig ein "Wie, das war alles - darüber regen sich die Leute so auf?"
Posted by: Anonymous

Re: Speedhub laufgeräusche... Reizthema;-) - 06/16/10 07:30 PM

Und andere wieder haben ihre Rohloff verkauft, weil sie ihnen zu laut war. Das ist halt so mit den Geschmäckern. Hier in den Bergen, wo oft unterhalb der heiligen Acht gefahren wird, war mir das auf Dauer echt zu nervig. Bergauf, hörst Vögel zwitschern, dein Radel völlig lautlos - nix knarzt, nix klappert, der Atem konzentriert und ruhig und die ganze Zeit das wiederkehrende rrrRRRRrrrrRRRRrrrrRRR

Paar Monate hielt ichs durch zwinker

Claudius
Posted by: HyS

Re: Speedhub laufgeräusche... Reizthema;-) - 06/16/10 07:30 PM

Am Forumstreffen habe ich auch von einer Teilnehmerin zu hören bekommen, das man meine Rohloff gar nicht hören würde. grins
Das hat gestimmt, es gab einige Kettenschaltungen, die deutlich lauter gerasselt haben.
Liegt aber auch etwa an der Temperatur. Wenn es kalt ist, ist auch die Rohloff leiser.
Posted by: José María

Re: Speedhub laufgeräusche... Reizthema;-) - 06/16/10 08:36 PM

Hi,
In Antwort auf: Kelle
Hi,
..... aber die Geräusche in den ersten 8 Gängen fand ich etwas nervig... wird das im Laufe der Zeit besser???

Nein.

Mit der Zeit gewöhnt man sich an das Geräusch.
Posted by: MatthiasM

Re: Speedhub laufgeräusche... Reizthema;-) - 06/16/10 10:31 PM

Ja, für die R-Jünger ist es sowieso Musik... und das mit der akustischen Ganganzeige stimmt auch. Mit passender Ritzel/Kettenblattkombi kann man sich für seinen Lieblingsentfaltung den 11. Gang zurechtsuchen, dann fährt man (solang man tritt, sonst schnurren wieder tausend Freiläufe) geräuschlos. Ich hab hier für einen knapp 30er-Schnitt (um mit der grünen Welle an einer gemischt 50/60 km/h-Innerortsstraße mitzuschwimmen) bei Windstille den direkten 11. Gang als Optimum..
Posted by: hans-albert

Re: Speedhub laufgeräusche... Reizthema;-) - 06/16/10 10:34 PM

In Antwort auf: Claudius
Und andere wieder haben ihre Rohloff verkauft, weil sie ihnen zu laut war. Das ist halt so mit den Geschmäckern. Hier in den Bergen, wo oft unterhalb der heiligen Acht gefahren wird, war mir das auf Dauer echt zu nervig. Bergauf, hörst Vögel zwitschern, dein Radel völlig lautlos - nix knarzt, nix klappert, der Atem konzentriert und ruhig und die ganze Zeit das wiederkehrende rrrRRRRrrrrRRRRrrrrRRR

Paar Monate hielt ichs durch zwinker

Claudius


Dann bist Di jetzt also ClaudiussSSSsssSSSss zwinker

Grüße
hans-alberrRRRrrrRRRrrt
oft aber auch
hanssSSSsssSSSss-albert.
Posted by: Falk

Re: Speedhub laufgeräusche... Reizthema;-) - 06/16/10 11:13 PM

Das alte Stufe-elf-Märchen. War es chromichromi oder klemmi, der mir einreden wollte, dass man die Primärübersetzung darauf abstimmen sollte? Ich bekomme zwar immermal zu hören, dass ich mehr trainieren müsse (was ist »mehr«, wenn man von »überhaupt nicht« ausgeht?), um halbwegs vernünftig fahren zu können, trotzdem bemerke ich bei den Fahrwiderständen keinen irgendwie spürbaren Vorteil dieser Stufe 11. Wie sollten es dann muskelbepackte Vielfahrer spüren?

Falk, SchwLAbt
Posted by: MatthiasM

Re: Speedhub laufgeräusche... Reizthema;-) - 06/16/10 11:53 PM

Besonders abgestimmt hab ich da nix, das ist 41/14-"Standardkonfiguration", wie es mein Händler mir zusammengeschraubt hat, und es hat sich halt eher zufällig ergeben, daß für lässige Grüne Welle innerorts mit meiner Lieblingstrittfrequenz der leise 10. und der geräuschlose 11. einfach passen.

lG Matthias,
der seine heutige abendliche "Dienstfahrt" zu einem meiner regelmäßigen Zweithobbies mit je 10km Stadtverkehr hin und zurück mit Genuß im warmen Sommerregen abgespult hat....
Posted by: Falk

Re: Speedhub laufgeräusche... Reizthema;-) - 06/16/10 11:57 PM

41/14? Damit kann ich gerade nichts anfangen.
Hörst Du echt einen Unterschied, welche der Streckenfahrstufen gerade eingeschaltet ist?

Falk, SchwLAbt
Posted by: nöffö

Re: Speedhub laufgeräusche... Reizthema;-) - 06/17/10 05:28 AM

Hallo,
ich habe in der Ebene bei zügigem Tempo auch meist den 11.Gang drin. Die Kraftübertragung soll ja laut Rohloff-Angaben bei diesem Gang am effektivsten sein. Allerdings tut sich in Sachen Reibungsverlust bei den Gängen 8-14 nicht sehr viel. Auch die Geräuschentwicklung ist bei letzteren Gängen recht ähnlich. Hauptvorteil einer Konfiguration, bei der in der Ebene (dem Normalfall bei Flachlandbewohnern) meist der 11.Gang drin ist, ist für mich die Tatsache, dass man zehn Berg-Gegenwind-schlechte-Tagesform-Winter-Gänge hat und ausserdem die Gänge 12-14 für Abfahrt bzw. gelegentliche Rennen mit Rennradfahrern in der Ebene cool

vG
nöffö
Posted by: MatthiasM

Re: Speedhub laufgeräusche... Reizthema;-) - 06/17/10 06:10 AM

In Antwort auf: falk
41/14? Damit kann ich gerade nichts anfangen.

Blöder Doppelvertipper im Nachtdusel. 42/16, d.h. 42 Zähne vorne, 16 Zähne hinten. Damit ergibt sich bei mir die Gesamtübersetzung/-Entfaltung, daß eben 10./11. Fahrstufe die bevorzugten für die Strecke sind.
Und ja, die unteren Gänge sind richtig laut, nach oben hin wird's leiser und der 11. ist (solang ich trete und kein Freilauf freilaufen muß, natürlich) prinzipbedingt und auch objektiv gehört geräuschlos, weil da der ganze Getriebeblock starr gekoppelt ist. 12, 13, 14 sind wieder (zart) hörbar.
Mein Bock gehört vermutlich zur Kategorie "Resonanzkasten", Alurahmen mit ausgesprochen großvolumigen Unterrrohr und "Aero-Design"-Sitzrohr.

lG Matthias
Posted by: nöffö

Re: Speedhub laufgeräusche... Reizthema;-) - 06/18/10 04:36 AM

In Antwort auf: MatthiasM

Mein Bock gehört vermutlich zur Kategorie "Resonanzkasten", Alurahmen mit ausgesprochen großvolumigen Unterrrohr und "Aero-Design"-Sitzrohr.


Hallo,
ist der Drehorgelsound ein allgemeines Problem von Alurahmen + Rohloff?

vG
nöffö
Posted by: hjeuck

Re: Speedhub laufgeräusche... Reizthema;-) - 06/18/10 05:09 AM

Also ich hatte das Resonanzproblem bei einem Tout Terrain-Proberad, so dass ich schon am zweifeln war.
Mein Hardo Wagner hat zwar auch dünnes Rohr, jedoch nicht so überdimensioniert wie z.B. das Unterrohr des Tout Terrain.

Probefahren, wenn es geht ist schon gut.

hOLGER
Posted by: nöffö

Re: Speedhub laufgeräusche... Reizthema;-) - 06/18/10 05:30 AM

Blöd, dass der Aspekt "Laufgeräusch" in Testberichten von Rädern meist nicht berücksichtigt wird. Schliesslich kann einem ´ne 17 kg-Pfeffermühle echt den Spass am Radfahren verderben!

vG
nöffö
Posted by: Harapeter

Re: Speedhub laufgeräusche... Reizthema;-) - 06/18/10 06:06 AM

In Antwort auf: BeBor
In Antwort auf: Kelle
... aber die Geräusche in den ersten 8 Gängen fand ich etwas nervig...

Dank dreier Hörstürze in den letzten 15 Jahren und der damit einhergehenden dauerhaften Beeinträchtigung des Hörvermögens und zusätzlich noch Tinnitus seit genau so langer Zeit höre ich meine R-Dose eigentlich überhaupt nicht. Manche üblen Dinge haben halt auch (ein ganz klein wenig) was Gutes.

Bernd


Jo das stimmt, aber meine ist auch so leise, ich fahre das Rose Globe Major, war am Anfang was zu Hören ist es jetzt weg.
Posted by: hjeuck

Re: Speedhub laufgeräusche... Reizthema;-) - 06/18/10 06:50 AM

Also,
mich stören andere Geräusche wie z.B. ein Knacken (Pedale, Tretlager, Lenker) oder Klappern (Schutzblech) oder Schaben (Chainglider?!) mehr als die permanenten Laufgeräusche der Rohloff, die man auch nur dann hört, wenn alle Nebengeräusche (Wind, Reifen, Mitfahrer u.ä.) verstummen.

Letztendlich muss halt jeder selbst entscheiden, ob und mit welcher Geräuschkulisse er leben kann/will.

hOLGER
Posted by: Falk

Re: Speedhub laufgeräusche... Reizthema;-) - 06/18/10 07:12 AM

Zitat:
ist der Drehorgelsound ein allgemeines Problem von Alurahmen + Rohloff?

Nö.

Falk, SchwLAbt
Posted by: RudiS

Re: Speedhub laufgeräusche... Reizthema;-) - 06/18/10 07:17 AM

Hallo,

der Krach ist nicht an Alu gebunden. Mein KTM (Alu) und mein Patria (Stahl) klingen beide verschieden sind mir aber beide zu laut. Wobei ich glaube es ist ein wenig Glücksspiel. Mein Terra hat neben einem im gleichen Gang gefahrenen Terra deutlich mehr Krach gemacht, sprich ich habe nur meine Rohloff gehört der neben mir fahrende beide. Für mich überwiegen dennoch die Vorteile - die nächste Rohloff kommt bestimmt.

Rudolf
Posted by: Gegenwind

Re: Speedhub laufgeräusche... Reizthema;-) - 06/18/10 07:21 AM

In Antwort auf: hjeuck
Also,
mich stören andere Geräusche wie z.B. ein Knacken (Pedale, Tretlager, Lenker) oder Klappern (Schutzblech) oder Schaben (Chainglider?!) mehr als die permanenten Laufgeräusche der Rohloff, die man auch nur dann hört, wenn alle Nebengeräusche (Wind, Reifen, Mitfahrer u.ä.) verstummen.

Letztendlich muss halt jeder selbst entscheiden, ob und mit welcher Geräuschkulisse er leben kann/will.

Hallo Holger,
stimmt - bin auch Deiner Meinung, Da gehen mir eher die sich bei schieben mitdrehenden Pedale mehr auf den Geist oder das gelegentliche Geratter vom Chainglider. Aber auch damit kann ich ganz gut leben.
Posted by: Anonymous

Re: Speedhub laufgeräusche... Reizthema;-) - 06/18/10 07:26 AM

In Antwort auf: nöffö
In Antwort auf: MatthiasM

Mein Bock gehört vermutlich zur Kategorie "Resonanzkasten", Alurahmen mit ausgesprochen großvolumigen Unterrrohr und "Aero-Design"-Sitzrohr.


Hallo,
ist der Drehorgelsound ein allgemeines Problem von Alurahmen + Rohloff?

vG
nöffö

Jein. Sie neigen dazu. Es ist rahmenspezifisch. Ich habe mal mit einem Händler das sogar mal untersucht. z.B. Gleicher Rahmen, andere Größe, deutlich anderes Lärmverhalten.

Viele Grüße
Stephan
Posted by: hjeuck

Re: Speedhub laufgeräusche... Reizthema;-) - 06/18/10 07:28 AM

Hihi,

das Mitdrehen der Pedalen kann man durch den Einsatz eines Chaingliders ganz gut unterdrücken..... ;-)

Meinen habe ich mittlerweile so gut einjustieren können, dass er im trockenen Zustand nur sehr unauffällige Geräusche macht. Bei Regen/Matsch hält es sich Gott sei dank auch noch in Grenzen.

hOLGER
Posted by: BeBor

Re: Speedhub laufgeräusche... Reizthema;-) - 06/18/10 07:40 AM

In Antwort auf: Deul

Das wird abhängig vom Rahmenmaterial und der jeweiligen Resonanzfrequenz besser.

Im MTB-Forum wurde schon mal der Tipp gehandelt, die Rahmenrohre innen mit etwas PU-Schaum zu befüllen, um die Resonanzneigung zu eliminieren.

Ganz nebenbei gibts in Nachbarforen auch immer wieder mal den running gag, die R-Nabe über die Ölwechselöffnung mit PU-Schaum zu füllen, um aus einem 14-Gang-Rad blitzschnell einen Singlespeeder zu machen. entsetzt

Bernd
Posted by: Gegenwind

Re: Speedhub laufgeräusche... Reizthema;-) - 06/18/10 07:41 AM

In Antwort auf: hjeuck
Hihi,

das Mitdrehen der Pedalen kann man durch den Einsatz eines Chaingliders ganz gut unterdrücken..... ;-)

hOLGER

Aha - da habe ich wohl ein besonder hartnäckiges Modell... Nach erneuter Montage geht es ein Weilchen und dann rappelts wieder wie gewohnt. Aber was soll´s - die Vorteile des Chaingliders überwiegen - zumindest für MICH - und die vom "R-Geräte" sowieso und ein "Reizthema" wäre es schon garnicht. Eigentlich bin ich ganz zufrieden.
Gruß - Stefan
Posted by: hjeuck

Re: Speedhub laufgeräusche... Reizthema;-) - 06/18/10 07:50 AM

Ich habe den Chainglider nicht "symmetrisch" eingestellt, d.h. oben sehe ich keine Rille mehr und unten 5 oder 6. Leuchtete mir anfangs auch überhaupt nicht ein, aber es funktioniert.

Ich stimme Dir zu, dass die Geräusche der Rohloff oder die Rohloff selbst kein Reizthema sein können. Entweder man duldet die Geräusche und die Nabe, man liebt sie (weil sie einfach funktioniert) oder man lässt die Finger davon.

hOLGER
Posted by: LudgerP

Re: Speedhub laufgeräusche... Reizthema;-) - 06/18/10 08:10 AM

Wenn der Chainglider sich hinten vernünftig auf der Rohloff abstützt, dann schabt er auch nicht mehr an der Kette! grins

Egal - ich habe meine Chainglider kräftig von innen mit Sprühwachs bearbeitet, ich meine, das hilft ein bißchen gegen die Laufgeräusche. Die unsymmetrische Einstellung muß ich mal probieren.

Grüßle, Ludger
Posted by: hjeuck

Re: Speedhub laufgeräusche... Reizthema;-) - 06/18/10 08:13 AM

Du musst aber aufpassen, dass der Chainglider nicht am Rohloffgehäuse nagt. Ich nehme an, Du hast den "speziellen" für Rohloff, oder?!

hOLGER
Posted by: Landradler

Re: Speedhub laufgeräusche... Reizthema;-) - 06/18/10 08:13 AM

Ist doch ähnlich wie bei den Campa Freiläufen. Die haben auch ein eigenes Freilaufgeräusch. Campa Anhänger lieben es, allen anderen ist es zu laut. zwinker

Also, leben und leben lassen. dafür
Posted by: Van der Graaf

Re: Speedhub laufgeräusche... Reizthema;-) - 06/18/10 04:19 PM

Die Sache ist so einfach. Die Rohloff macht nun einmal Geräusche. Das ist normal und bleibt auch so. Ich habe das gleiche Problem mit meinem Auto. Aus dem Motorraum kommen immer Geräusche, nachdem ich Zündung betätigt habe. Ist seit Jahren so und wird auch nicht leiser! Diese ganze immerzu geführte Diskussion ist sinnlos!
Posted by: Anonymous

Re: Speedhub laufgeräusche... Reizthema;-) - 06/18/10 04:38 PM

Fast. Ein Auto ist wegen vielen Dingen nicht geräuschfrei zu bekommen.
Ein Fahrrad schon. Es gibt leise Reifen, es gibt leise Antriebe und es gibt gut geschmierte und nicht knarzende Lager. Ich bin tatsächlich im Besitz eines solchen Rades und liebe die Lautstärke unterhalb der warhnehmbaren Grenze nunmal.
Wer auf Arbeit stets Lärm ausgesetzt ist, wer im Straßenverkehr Lärm ausgesetzt ist, der freut sich auf einer ruhigen abgelegenen Straße, wenn er nix außer der Natur hört. Zumindest ist das bei mir so. Und das war zu 95% der Grund warum ich die Rohloff wieder veräußert habe.

Sinnlos ist es also nicht. Die Frage ist eher - wie weit dulde ich diese Geräusche? Wie laut kann die Rohloff werden, wie sehr kann ich es eindämmen. Wer mit Nobby Nics unterwegs ist, dem wird eine Rohloff nicht stören - wer mit Silentos unterwegs ist, dem vielleicht. Derjenige hat dann aber auch eine Kettenschaltung, die so gewartet ist, dass nichts klackert und scheppert und schleift.

In einem Fahrrad, wo die Rohloff gedämpft eingebaut ist, zB einem Lastenrad, welches um das Hinterrad gut verkleidet ist und wo der Rahmen lang genug ist um keine Schwingungen zu verstärken, da kann ich mir zB eine Rohloff vorstellen.

Aber das ist wirklich ein Reizthema.

Claudius
Posted by: Oldmarty

Re: Speedhub laufgeräusche... Reizthema;-) - 06/18/10 04:59 PM

In Antwort auf: nöffö
Blöd, dass der Aspekt "Laufgeräusch" in Testberichten von Rädern meist nicht berücksichtigt wird. Schliesslich kann einem ´ne 17 kg-Pfeffermühle echt den Spass am Radfahren verderben!

vG
nöffö



Posted by: Kosta

Re: Speedhub laufgeräusche... Reizthema;-) - 06/18/10 05:49 PM

Ich fahre auch viel BMX und MTB und dort werden freiläufe fein säuberlich vom Fett befreit damit der Freilauf noch lauter wird. Ich muss zugeben ich steh da total drauf wenn der Freilauf ordentlich zu hören ist.

Ich denke geschmäcker sind verschieden. Das Argument mit dem Natur hören können,kann ich nicht ganz verstehen.Wenn ich auf tour bin hab ich mächtig Wind um die Ohren, da hör ich auch das zwitschern der Vögel nicht mehr.

Ich finde es super wenn der Freilauf das quietschen des Brooks oder das knarxen der Kurbel übertönt. Denn was ich nicht weiß,macht mich bekanntlich nicht heiß.

Ich würd mir sofort eine Rohloff ins Rad bauen. Vieleicht mag mir ja eine abgeben,wenn sie ihm zu laut ist.

Kann man die Rohloff noch lauter tunen?

Gruss
Kosta
Posted by: haegar

Re: Speedhub laufgeräusche... Reizthema;-) - 06/18/10 06:10 PM

In Antwort auf: Kosta
Ich fahre auch viel BMX und MTB und dort werden freiläufe fein säuberlich vom Fett befreit damit der Freilauf noch lauter wird. Ich muss zugeben ich steh da total drauf wenn der Freilauf ordentlich zu hören ist.


DAS dann auch 10 Stunden pro Tag? Und mehr als einen Tag hintereinander?

Ich mag auch John Coltrane, aber nach spaetestens 30 Min. manchmal auch 2h reicht es dann auch wieder. So aehnlich geht es mir mit vielem, wohldosiert und singulaer prima, dauerhaft einfach nervend.
Posted by: HyS

Re: Speedhub laufgeräusche... Reizthema;-) - 06/18/10 06:41 PM

Zitat:
Kann man die Rohloff noch lauter tunen?

Sogar recht simpel: Öl rauslassen. (dient auch zur Geräuschdämmung) Auf eigene Gefahr!
Posted by: schorsch-adel

Re: Speedhub laufgeräusche... Reizthema;-) - 06/18/10 07:51 PM

Zitat:
Ich mag auch John Coltrane, aber nach spaetestens 30 Min. manchmal auch 2h reicht es dann auch wieder.
Die meisten Musiker gehen mir nach kurzer Zeit, spätestens nach ein paar Jahren auf den Docht. Bei dem ist die Begeisterung nach 40 Jahren noch am Wachsen
Posted by: tkikero

Re: Speedhub laufgeräusche... Reizthema;-) - 06/18/10 08:13 PM

In Antwort auf: haegar
In Antwort auf: Kosta
Ich fahre auch viel BMX und MTB und dort werden freiläufe fein säuberlich vom Fett befreit damit der Freilauf noch lauter wird. Ich muss zugeben ich steh da total drauf wenn der Freilauf ordentlich zu hören ist.


DAS dann auch 10 Stunden pro Tag? Und mehr als einen Tag hintereinander?




Vielleicht sollte Shimano noch eine Serie von garantiert lauten Freiläufen anbieten? Die man nicht mehr lebenszeitverkürzend entfetten muss. Gegen Aufpreis versteht sich.

Geräuschtuning kannte ich bisher nur von durchgeknallten Automobilisten, die ihren leisen, serienmäßigen Auspuff gegen ein Teil tauschen, das schön röhrt und kräftig nervt.
Posted by: Job

Re: Speedhub laufgeräusche... Reizthema;-) - 06/18/10 08:23 PM

In Antwort auf: tkikero

Geräuschtuning kannte ich bisher nur von durchgeknallten Automobilisten, die ihren leisen, serienmäßigen Auspuff gegen ein Teil tauschen, das schön röhrt und kräftig nervt.

Das nennt sich Sounddesign und wird bei fast allen Konsumgütern beachtet. wer will schon einen röchelnden staubsauger, oder eine blechern klingende autotür.

link

job
Posted by: Abraxas

Re: Speedhub laufgeräusche... Reizthema;-) - 06/18/10 08:23 PM

Einfach nicht mit Treten aufhören, dann ist ein lauter Freilauf auch kein Problem.

Ich halte das je nach Fahrradtyp, am Rennrad oder MTB darf es gerne laut sein, am Reiserad habe ich es lieber leise.
Posted by: Anonymous

Re: Speedhub laufgeräusche... Reizthema;-) - 06/18/10 08:30 PM

Da lob ich mir den Henry-Staubsauger. Einer der kräftigsten normalen Staubsauger - für gewerbliche Nutzung von Reinigungskräften. Aber schau mal einer an: Der ist leise!
Saugen tut er aber besser als das Monster, was ich früher hatte und der mit Sicherheit 20-25db mehr durch die Wohnung plärrte.

Sounds sind ja ganz toll. Aber irgendwann langts. Bei der Rohloff wars wenigstens kein Soundentwickler, da isses ganz einfach das gradverzahnte Getriebe und die vielen rotierenden Zahnräderleins.

Claudius
Posted by: Kosta

Re: Speedhub laufgeräusche... Reizthema;-) - 06/18/10 08:31 PM

erst recht den ganzen Tag. Ne ganz im Ernst, ich finde das hat was schönes. Ich mag Technik die man hören kann... zwinker
Posted by: Job

Re: Speedhub laufgeräusche... Reizthema;-) - 06/18/10 08:35 PM

och, da gibts noch mehr. Duftdesigner, damit ein neues auto auch nach neuem auto riecht. (damit sind nicht die duftbäumchen gemeint), oder damit es in einer Tankstelle nach frischen brötchen nach statt bleifrei-super stinkt.....

Wir Radfahrer habens da doch viel besser....

job
Posted by: Felgenquäler

Re: Speedhub laufgeräusche... Reizthema;-) - 06/19/10 06:10 AM

In Antwort auf: Job

Wir Radfahrer habens da doch viel besser....

Rrrrrrrichtig!

Die garantiert naturbelassenen und zusatzstofffreien Emissionen von Dreitagesocken! Das herbfrische Aroma eines auf dem Körper getrockneten Trikots nach einer Fahrt im Landregen!

Nix Chemielabor und Duftdesign.

Natur pur :-D

Grüße, Harald
Posted by: Falk

Re: Speedhub laufgeräusche... Reizthema;-) - 06/19/10 07:47 AM

Zitat:
Derjenige hat dann aber auch eine Kettenschaltung, die so gewartet ist, dass nichts klackert und scheppert und schleift.

Wenn Du die hast, dann bist Du so mit Glück gesegnet, das Du auch über eine liebenswürdige Schwiegermutter, ein ganzes Bataillon von aufopferungswilligen Ärzten samt mittlerem medizinischem Personal, ein freundliches und zuvorkommendes Finanz- und ebensolches Ordnungsamt und ein nie zu knappes Gehalt verfügst. Leider sind solche glückhaften Mitbürger so selten wie echte Osterhasen, Weihnachtsmänner und kluge Polizisten.

Warum hast Du Dich nicht rechtzeitig gemeldet? Ich hätte den Quell deiner Pein unverzüglich und ohne Zusatzkosten umweltfreundlich einer sinnvollen neuen Verwendung zugeführt.

Falk, SchwLAbt
Posted by: PeLu

Re: Speedhub laufgeräusche... Reizthema;-) - 06/19/10 08:29 AM

In Antwort auf: Claudius
Wer auf Arbeit stets Lärm ausgesetzt ist, wer im Straßenverkehr Lärm ausgesetzt ist, der freut sich auf einer ruhigen abgelegenen Straße, wenn er nix außer der Natur hört.
Genau so geht es mir auch. Ich freu' mich wenn bei nicht so schönem Wetter ich alleine entlang von Flüssen radle und das Rad fast kein Geräusch macht. Mein leisestes ist (zufällig) das mit der Speedhub.
Warum das so ist, kann ich nur vermuten: kaum mehr als fingerdicke Rohre, keine Schaltröllchen, leise Kette, leise Reifen, gut eingefahrene Speedhub (> 30.000 km).
Dazu lautloser Gangwechsel.
Die wenigen km in den niedrigen Gängen halt ich da leicht aus.
Das Surren der Ketteschaltung assoziert man allerdings mit sportlich, schnell, effizient.
Posted by: MatthiasM

Re: Speedhub laufgeräusche... Reizthema;-) - 06/19/10 09:02 AM

In Antwort auf: PeLu
Warum das so ist, kann ich nur vermuten: kaum mehr als fingerdicke Rohre, keine Schaltröllchen, leise Kette, leise Reifen, gut eingefahrene Speedhub (> 30.000 km).

Fingerdick.... das ist Dein Moulton? (Warst Du das oder irgendwer anderswo, der mal in irgendeinem Forum geschrieben hat, er geht wieder mit seinem Moulton auf Tour, um MTB-Fahrer zu demütigen grins)
Posted by: Van der Graaf

Re: Speedhub laufgeräusche... Reizthema;-) - 06/19/10 09:49 AM

Eine Hoffnung bleibt uns ja. Je älter man wird, um so leiser wird die SB. Mein Vater behauptet, dass die Nabe gar keine Geräusche macht, zumindest solange sein Hörgerät ausgeschaltet ist. Also die Geräusche werden mit Menschen- und Rohloffalter leiser!
Posted by: MartinSW

Re: Speedhub laufgeräusche... Reizthema;-) - 06/19/10 09:56 AM

In Antwort auf: tkikero
Geräuschtuning kannte ich bisher nur von durchgeknallten Automobilisten, die...
Hast Du die Entwicklungsphase mit den von den Speichen zum 'Knattern' angeregten Bierdeckeln übersprungen? zwinker
Grüße Martin
Posted by: PeLu

Re: Speedhub laufgeräusche... Reizthema;-) - 06/19/10 10:57 AM

In Antwort auf: Van_der_Graaf
Eine Hoffnung bleibt uns ja. Je älter man wird, um so leiser wird die SB.
Eine trügerische Hoffnung. Zumindest bei mir. Mich stören jetzt Nebengeräusche, die mir vor 30 Jahren noch egal waren. Auch wenn das allgemeine Gehör natürlich dramatisch schlechter ist als seinerzeit.
Posted by: nöffö

Re: Speedhub laufgeräusche... Reizthema;-) - 06/19/10 12:58 PM

In Antwort auf: RudiS
Mein KTM (Alu) und mein Patria (Stahl) klingen beide verschieden sind mir aber beide zu laut. Wobei ich glaube es ist ein wenig Glücksspiel. Mein Terra hat neben einem im gleichen Gang gefahrenen Terra deutlich mehr Krach gemacht, sprich ich habe nur meine Rohloff gehört der neben mir fahrende beide. Für mich überwiegen dennoch die Vorteile - die nächste Rohloff kommt bestimmt.


Hallo,
dann hab ich mit meinem eigenen Terra wohl Glück gehabt, denn bei diesem kann ich mich nun wirklich nicht über Lärmbelästigung beschweren - selbst in Kombination mit dem Chainglider nicht. Die Gänge 1-7 lärmen natürlich auch bei mir ein wenig, aber diese Gänge sind definitiv Berggänge und wenn ich mich irgend ´n Hügel hochstemme, hab ich andere Sorgen als Laufgeräusche schmunzel

Übrigens: Fast hätte ich seinerzeit vor Ausprobieren+Kauf des Terras die ganze Rohloff-Idee aufgegeben, da ich im Internet wilde Geschäfte über die ach so lärmende Rohloff-Nabe gelesen hatte. Gut, dass ich dann irgendwann die Möglichkeit hatte, ein Patria Boston + Rohloff zu testen und feststellen zu dürfen, dass die Stories über die Heavy Metal-Nabe völlig überzogen waren oder einfach Einzelfälle widergaben (fette Al-Rahmen mit Montagsnabe??). Also: Unbedingt selber ausprobieren!

vG
nöffö
Posted by: HyS

Re: Speedhub laufgeräusche... Reizthema;-) - 06/19/10 01:18 PM

Gut erkannt. Die eigene Vorstellungskraft spielt natürlich eine große Rolle wenn man von "laute Nabe" liest.
Beim Forumstreffen im Mai waren die meisten Kettenschaltungen deutlich lauter zu hören, als meine Rohloff in den schnellen Gängen. Nur im in den Gängen 5-7 konnte ich sie übertreffen. Wahrscheinlich waren die Kettenschaltungen durch die vielen Regenfahrten etwas mitgenommen und haben deshalb besonders laut gerasselt, während das Rohlofföl in der Nabe durch die Kälte besonders gut gedämpft hat.
Posted by: José María

Re: Speedhub laufgeräusche... Reizthema;-) - 06/20/10 11:42 AM

Hi,
ein großes Problem habe ich mit meine Rohloff wenn ich das Mahlen höre, es nimmt mir die Kraft aus den Beinen. Diese Phänomen habe ich bei der Kettenschaltung nicht.

Saludos
Posted by: BeBor

Re: Speedhub laufgeräusche... Reizthema;-) - 06/20/10 12:29 PM

In Antwort auf: Jose Maria
... ein großes Problem habe ich mit meine Rohloff wenn ich das Mahlen höre, es nimmt mir die Kraft aus den Beinen.

Das ist aber doch eher ein "psychosomatisches" Leiden. schmunzel

Bernd
Posted by: hjeuck

Re: Speedhub laufgeräusche... Reizthema;-) - 06/20/10 01:14 PM

Hallo Jose,

da gebe ich Dir Recht. Dieses Phänomen habe ich bei mir auch festgestellt. Ich vermute, dass das etwas damit zu tun hat, dass sich eine Kettenschaltung (die ich viele Jahre gefahren bin) "schneller" anhört und das "Mahlen" der Rohloff eher "langsam" klingt. gerade dann, wenn man sich einen abkurbelt. Reine Psychologie also. Vielleicht sollte man da mal einen Sounddesigner dransetzen, der der Nabe einen "schnelleren Sound" verpasst.

Ansonsten finde ich die Rohloff richtig gut. Läuft prima, ist wartungsarm und ich kann schalten (fast) wann und was ich will.

hOLGER
Posted by: MatthiasM

Re: Speedhub laufgeräusche... Reizthema;-) - 06/20/10 02:09 PM

Der "Sounddesigner" wird zu Schrägverzahnung raten, dann wird's leiser, teurer (und je nach Glaubensdiskussionen im Wirkungsgrad schlechter).

Für mich ist und bleibt das SchnurrrRRRrrrrRRRRrrren der R-Büchse Musik (und ich habe keinen Vergleich zu tausenden von Kettenschaltungskilometern). Letztlich ales nur Psychologie.

lG Matthias
Posted by: Anonymous

Re: Speedhub laufgeräusche... Reizthema;-) - 06/20/10 02:26 PM

Naja den Rest hab ich insgesamt nicht. Hab ja nix gegen die Dose, im Lastenesel hätte ich sie gerne. Aber nicht im "ich entspann mich jetz"-Radel.

Claudius
Posted by: f.hien

Re: Speedhub laufgeräusche... Reizthema;-) - 06/21/10 05:20 AM

dito !
Posted by: alex3

Re: Speedhub laufgeräusche... Reizthema;-) - 06/21/10 05:19 PM

Bei mir heist die Lösung MP3 Player, und ich geb sie freiwillig nicht mehr her!
Posted by: Job

Re: Speedhub laufgeräusche... Reizthema;-) - 06/21/10 07:10 PM

gibts das R-Geräusch irgendwo als Download?

job
Posted by: der tourist

Re: Speedhub laufgeräusche... Reizthema;-) - 06/21/10 07:31 PM

Tuts auch alternativ der Billigreifen für 5 € von Johnny W.(?), s. o.?

Sigi
Posted by: brotdose

Re: Speedhub laufgeräusche... Reizthema;-) - 06/22/10 05:52 AM

Hier gibts das Rohloffgeräusch vom Hersteller als Klingelton :-)
Grüße
Posted by: GeorgR

Re: Speedhub laufgeräusche... Reizthema;-) - 06/22/10 09:49 AM

Yeah, das ist klasse grins

Georg.
Posted by: MatthiasM

Re: Speedhub laufgeräusche... Reizthema;-) - 06/22/10 10:21 AM

Meine R-Büchse surrrRRRrt nur, aber die Klaviermusik fehlt leider. Muß ich mal reklamieren. grins
Posted by: ChiemseeMichl

Re: Speedhub laufgeräusche... Reizthema;-) - 07/18/10 08:48 PM

Hey, Leute!

Ich fahre mit meiner GreenMachine samt Rohloff nun fröhliche 4.500 km in einem Jahr - und nun seit ca. 300 km fängt sie an, im LEERLAUF IN ALLEN GÄNGEN unregelmäßige Geräusche von sich zu geben.
Hatte ich noch nie, kenne ich nicht...was haltet ihr davon.
Ölwechsel läuft diese Woche noch - bei Rohloff gäbe es ja auch für 54,- EUR eine "Geräuschoptimierung" - jemand damit Erfahrung?