International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
11 registered (sascha-b, thomas-b, Gierse, alfaorionis, jr1, 6 invisible), 147 Guests and 895 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98790 Topics
1553344 Posts

During the last 12 months 2115 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 41
Keine Ahnung 37
drachensystem 25
Juergen 24
iassu 24
Topic Options
#629408 - 06/14/10 02:48 PM Re: Von Ulm in Richtung Rom [Re: Lars2002]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,576
In Antwort auf: Lars2002
Und zwar der Gedanke von Ulm aus los Richtung Bodensee weiter bis Basel und dann (wenn machbar) über die Alpen nach Italien und weiter Richtung Rom (oder Mittelmeer -> Provence).

.... Mein Gedanke war von Basel am Rhein nach Chur und dann über San Bernadino oder Lukmanierpass

Warum der Weg über Basel? Von Ulm zum Bodensee (Lindau), dann geht es gleich ins Rheintal nach Chur.

Welche Alpenüberquerung hängt davon ab, wo es in Italien weitergehen soll. Nach Rom kommt man auch wesentlch weiter östlich. Ihr könntet z.B. von Bludenz mit dem Zug durch den Arlbergtunnel nach Landeck und dann den Reschenpass fahren. Bei Verona geht es dann in die Poebene und irgendwo über den Appenin. Statt Reschen könnte man auch in Engadin über den Malojapass zum Comer See. Das wäre wohl der gestreckteste Alpenanstieg.

Ab Chur: Ob San Barnardino, Lukmanier oder Splügen ist eigentlich egal, denn die sind etwa ähnlich von der Schwierigkeit (von Norden aus) und auf 200 Hm mehr oder weniger kommt es nicht an. Entweder hält das Knie oder nicht - das wird sich schon weiter unten entscheiden. (Bin ja aktuell selbst betroffen traurig).

Ab Basel: Mittellandroute nach Luzern, Vierwaldstätter See vorbei und auf Gotthard-Route. Ganz ohne Alpen: Von Basel nach Belfort - Besancon - Lyon - Rhoneroute - Meerroute ab Marseille o.ä.O. entlang Côte d'Azur, ligurische Küste. Sind aber auch etliche Auf und Abs dabei.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Von Ulm in Richtung Rom Lars2002 06/14/10 02:05 PM
Re: Von Ulm in Richtung Rom veloträumer 06/14/10 02:48 PM
Re: Von Ulm in Richtung Rom jovo 06/14/10 04:35 PM
Re: Von Ulm in Richtung Rom Falk 06/15/10 05:52 AM
Re: Von Ulm in Richtung Rom Lars2002 06/15/10 06:45 AM
Re: Von Ulm in Richtung Rom rollido 06/15/10 06:57 AM
Re: Von Ulm in Richtung Rom veloträumer 06/15/10 11:32 AM
Re: Von Ulm in Richtung Rom jovo 06/15/10 04:54 PM
www.bikefreaks.de