ähm das kann ich dir garnicht genau sagen. Glaub die waren so max. 2mm dick oder so?! in ner Mavic Felge und dann hatte ich auch mal ne Zac-Felge (glaub ich)
Bei mir ist das Problem bei der Rohloff-Narbe, dass die Speichen im Nippel zu schräg drin sitzen und daher bei zu großer Belastung brechen. in Irland wurde mir das Rad mit ner Maschine eingespeicht, das hielt für ca 4 Tkm. und in Hamburg per Hand hielt ca. 5 km

ich will im september 2010 richtung indien aufbrechen und im falle, dass irgenwie eben doch mal was an der narbe zu machen ist, also irgend nen defekt oder so, dann bin ich da aufgeschmissen!! Und dann eben die blöden Speichenbrüche... eine kettenschaltung ist da glaub ich etwas stabiler, bzw sitzen die speichen nicht so schräg im nippel.

ne lösung wäre, wenn ich die löcher in der narbe vergrößer und dann eben ne 2,5mm dicke speiche rein mache, evtl hilf das?!?!?! dann geht aber die garantie flöten.

Von rohloff bekomm ich da keine hilfe. hab da mal angerufen, aber das gabs net wirklich support!! So teuer das Teil, aber dann net mal unterstüzung!! hätt ich das bloß vorher gewusst. dachte es stimmt was versprochen wird...?!?! immerhin etwas hat gepasst, ich musst nur die kette wechseln und en öl wechsel machen, im vergleich zu ner kettenschaltung schon besser...