Es kommt mir vor allem darauf an, dass die Nabe einfach und problemlos zu warten ist, also ohne teures Spezielawerkzeug, da fällt DT-Swiss schon raus oder?!
Werben die nicht gerade mit einem "No-tool-Konzept"?? Die Zahnscheiben sind jedenfalls nur lose reingelegt, für den Rest braucht man wahrscheinlich nicht mehr oder anderes Werkzeug als für andere Naben dieser Art auch.