Leichte, schöne Industrielager-Nabe

Posted by: yoon

Leichte, schöne Industrielager-Nabe - 05/30/10 02:31 PM

Ein kleines Rätsel zum Anfang: Was fällt euch an diesem Bild auf?



Genau! Die HR Nabe ist matt-silber und eine profane XT (nicht hauen) und da ich gerade mal wieder im Aufmotz-Fieber bin, mache ich mir Gedanken über eine neue HR-Nabe. Anforderungen sind:

- schwarz poliert und passend zum 20r
- Industrielager
- 32 Loch
- 135mm Einbaubreite

Gefunden habe ich bisher die Hope pro 3. Den Vorgänger habe ich mal mit einem Freund auseinandergenommen und zusammengebaut. Genial einfach.
http://www.bike-components.de/products/info/16186

Und die Forum etwas bekanntere White Industries, die es aber nicht in V-Brake Version in schwarz gibt?!

Noch Alternativen?


Schönen Sonntag noch,

Simon
Posted by: dcjf

Re: Leichte, schöne Industrielager-Nabe - 05/30/10 02:35 PM

Hallo,

bei White Industries auf der Hp kannst Du deinen Wunsch aber finden?

Grüsse

Christian
Posted by: Ritzelrowdy

Re: Leichte, schöne Industrielager-Nabe - 05/30/10 02:49 PM

Sun Ringle Dirty Flea... Leicht, Schwarz und ein schönes Freilaufgeräusch..

Gruss
Posted by: janequin

Re: Leichte, schöne Industrielager-Nabe - 05/30/10 03:24 PM

Hallo Simon,

was ist mit DT swiss?
Posted by: Mr. Pither

Re: Leichte, schöne Industrielager-Nabe - 05/30/10 03:25 PM

Nicht sehr prestigeträchtig, aber schwarz, leicht und rel. preiswert: Novatec .
Posted by: sigma7

Re: Leichte, schöne Industrielager-Nabe - 05/30/10 04:28 PM

DTswiss 240s, was sonst? Aufkleber gehen gut ab, am besten vor dem Einspeichen. Alternativ Chris King.


andre
Posted by: mgabri

Re: Leichte, schöne Industrielager-Nabe - 05/30/10 04:40 PM

Phil Wood. Damit die Nabe teurer wird als der Rahmen.
Posted by: Auberginer

Re: Leichte, schöne Industrielager-Nabe - 05/30/10 04:44 PM

Chris King.

Zwar teuer aber schick.

Aber unbedingt keinen Alufreilauf nehmen. Die gehen kaputt.
Posted by: mstuedel

Re: Leichte, schöne Industrielager-Nabe - 05/30/10 08:01 PM

[day]=05&tx_t3blog_pi1[blogList][mon...[year]=2010Hier , das sollte zu "leichte, schöne Naben" ausgezeichnet passen.
Posted by: Anonymous

Re: Leichte, schöne Industrielager-Nabe - 05/30/10 08:50 PM

Allte Hügi ???
Posted by: sigma7

Re: Leichte, schöne Industrielager-Nabe - 05/31/10 07:12 AM

In Antwort auf: BochumBiker
Alte Hügi ???


Technisch in Ordnung, optisch nicht (alte Hügi sind matt, der SON glänzt)


andre
Posted by: mexell

Re: Leichte, schöne Industrielager-Nabe - 05/31/10 07:44 AM

Mir wurden mal von Komponentix Naben von White Industries als sehr schön passend zum SON-Finish empfohlen. Ich habe dann aber doch eine DT Swiss 340 genommen, weil ich die sehr günstig bekommen konnte - in allen Zuständen außer frisch geputzt ist da dann auch kein Unterscheid im Finish mehr zu sehen.
Posted by: mstuedel

Re: Leichte, schöne Industrielager-Nabe - 05/31/10 08:00 AM

Hab' eigentlich eher an diese neuen Chris Kings Rennrad- Naben gedacht (ganz unten im Blog, mit Beschreibung).

Gruss
Posted by: Auberginer

Re: Leichte, schöne Industrielager-Nabe - 05/31/10 10:09 AM

Die haben aber wie es sich für Rennradnaben gehört keine 135mm Einbaubreite.

Die normalen Classic gibt es ja weiterhin auch noch.
Posted by: rayno

Re: Leichte, schöne Industrielager-Nabe - 05/31/10 10:16 AM

Wie wäre es hiermit?
Posted by: Krabbenpuler

Re: Leichte, schöne Industrielager-Nabe - 05/31/10 10:27 AM

Wie wäre es denn mit folgender:
M5 Flanged rear hub (ziemlich weit runter scrollen, nicht im deutschen Bereich der Website zu finden. Im Einführungsteil mit max.28 Löchern angegeben, in den tech.Details aber auch mit 32.

183g, bis 100kg, ca. 250 Euro...
Posted by: Jim Knopf

Re: Leichte, schöne Industrielager-Nabe - 05/31/10 09:47 PM

Hallo Simon,

schau mal hier. Ich habe an meinem Acid einen schwarzen SON und eine schwarze White Nabe. Die gibt es mit oder auch ohne Bremsscheibenaufnahme.
Ich habe an allen meinen Rädern die Kombination SON und White Naben und bin immer noch total zufrieden damit.
Deshalb habe ich vor nicht allzu langer Zeit auch mein Birdy mit White Nabe ausgestattet.
Posted by: yoon

Re: Leichte, schöne Industrielager-Nabe - 06/01/10 05:40 AM

Hallo zusammen und danke für die vielen Ratschläge!

Es kommt mir vor allem darauf an, dass die Nabe einfach und problemlos zu warten ist, also ohne teures Spezielawerkzeug, da fällt DT-Swiss schon raus oder?!

Der Preis sollte 200eu mal nicht übersteigen. Bisher mein Favorit ist die Hope Pro 3, die White Industries würde ich auch in die enge Auswahl nehmen, habe sie aber bisher nicht in schwarz und Felgenbremsversion gefunden. Villeicht kann mir da jd. helfen.

Grüße
Posted by: Mr. Pither

Re: Leichte, schöne Industrielager-Nabe - 06/01/10 07:46 AM

In Antwort auf: yoon


Es kommt mir vor allem darauf an, dass die Nabe einfach und problemlos zu warten ist, also ohne teures Spezielawerkzeug, da fällt DT-Swiss schon raus oder?!


Werben die nicht gerade mit einem "No-tool-Konzept"?? Die Zahnscheiben sind jedenfalls nur lose reingelegt, für den Rest braucht man wahrscheinlich nicht mehr oder anderes Werkzeug als für andere Naben dieser Art auch.
Posted by: Martina

Re: Leichte, schöne Industrielager-Nabe - 06/01/10 07:54 AM

In Antwort auf: mgabri
Phil Wood. Damit die Nabe teurer wird als der Rahmen.


Leicht?

Martina
Posted by: rayno

Re: Leichte, schöne Industrielager-Nabe - 06/01/10 08:26 AM

Hallo Jürgen,

woher hast Du die schwarze White? Ich habe die bisher nirgendwo finden können.
Ich probiere gerade eine schwarze DMR; kostet nur gut 100 Euro bei Bezug aus England; scheint recht solide zu sein.
Posted by: Jim Knopf

Re: Leichte, schöne Industrielager-Nabe - 06/01/10 08:50 AM

Hallo Simon,

die White Nabe ist mit einem einfachen kleinen Inbusschlüssel recht einfach in alle Einzelteile zerlegbar. Alle Ersatzteile gibt es zudem einzeln zum Nachkaufen.
Die Hinterradnabe gibt es auch ohne Scheibenflansch in schwarz. Schau mal hier im PDF Katalog auf Seite 5. Dort wird die MI 5 Racer Rear Nabe auch in schwarz zum Preis von 200€ angeboten. Kostet halt 15€ mehr als das silberne Exemplar. Finde, dass diese Nabe jeden einzelnen Cent wert ist.
Gerade wegen der einfachen Zerlegbarkeit ist diese Nabe meiner Meinung nach, für die Reise bestens geeignet.
Posted by: yoon

Re: Leichte, schöne Industrielager-Nabe - 06/01/10 09:52 AM

Geht mir auch so, nicht aufzutreiben das Ding. Jürgen hat ja, meine ich auch das SB-Modell. Das finde ich durchaus.

Aber ich habe mal angefragt, viell. bekomme ich ja Antwort.


Grüße
Simon
Posted by: Job

Re: Leichte, schöne Industrielager-Nabe - 06/01/10 09:57 AM

die scheibenbremsaufnahmen stören doch nicht?!

job
Posted by: Jim Knopf

Re: Leichte, schöne Industrielager-Nabe - 06/01/10 10:07 AM

Hallo Simon,

ich habe noch nicht nach der schwarzen Nabe ohne Scheibenbremsflansch gesucht. Aber im PDF der in meinem vorherigen Beitrag verlinkten Seite ist diese Nabe aufgelistet, deshalb müsste die auch zu haben sein.
Allerdings würde ich an deiner Stelle die Nabe mit Bremsflansch bevorzugen, weil der Rahmen doch auch eine Scheibenbremsoption hat. Aber das musst du letztendlich entscheiden.
Posted by: baschdl

Re: Leichte, schöne Industrielager-Nabe - 06/01/10 01:22 PM

Die XT stört auch nicht, der Herr möchte aber pimpen. Und mich würde es dann stören, wenn es sich um mein Rad handeln würde, mit einem ungenutzten Flansch herumzufahren.
Wäre ja wie ein Ständer am Rennrad! grins

gruß
Baschdl
Posted by: yoon

Re: Leichte, schöne Industrielager-Nabe - 06/08/10 05:04 PM

Hallo Jürgen!

Danke nochmal für deine Infos. Mittlerweile habe ich eine Bezugsquelle für die m16 in schwarz aufgetan. Jetzt wirds natürlich knifflig...intaktes HR tauschen nur wegen der Optik? zwinker

Zu Auswahl steht noch die dt swiss 340, da ist das Laufrad satte 100eu "günstiger", allerdings nicht beim gleichen Anbieter.


Grüße
Simon