Für und wider der Nabendynamos (auf Reisen) wurde ja erst kürzlich hier erläutert. Was mich als Besitzer von 2 (Shimano)ND-Laufrädern (die ich bisher nur auf den Rennrädern bei Brevet-Nachtfahrten eingesezt habe) aber interessiert :
wie verkraften die ND eigentlich den Betrieb am MTB ?(so mit Schlamm, Staub, ev. Streusalz im Winter etc.) Hat wer von euch schon Erfahrungen im richtigen Geländeinsatz gemacht ? Ist die Abdichtung zumindest der teureren Modelle ähnlich gut wie der in "normalen" Naben ?