Hallo Bettina,
nein, das ist nicht so - 12 % sind nur kurzfristige Höchststeigungen. Meist sind es bei der "Grandes Alpes" nur 10 % oder weniger. Bei größeren Steigungen sind außerdem oft nur noch 4 km/h möglich. Im niedrigem Gang und langsamen Tempo wird aber nicht so viel Kraft benötigt. Ausdauer ist dann gefragt. Und wenn die Kraft doch nachlässt, kann man schließlich eine Pause einlegen. So schaffst Du es auch. Belohnt wird man mit traumhaften Aussichten. Fahre auch nicht so schnell, dafür ausdauernd. Bin außerdem schon etwas älter (Anfang 60), aber jung geblieben. Hatte eigentlich ab 2. Julihälfte und August Südtirol/Dolomiten über Bodensee, Chur, Lenzer Heide, Abula- und Ofenpass überlegt. Vielleicht könnte Dich das auch interessieren? Bin aber auch für andere gemeinsame Ziele oder Teilstrecken offen. Melde mich noch persönlich auf Deine PN. War die letzte Woche mit dem Rad unterwegs.

Herzliche Grüße Marion