Nabend, bin auch gut wieder gelandet. Hat mal wieder richtig viel Spaß gemacht. Dank an die Organisatoren und Tourenführer. Und natürlich an den Schnapsbrenner, der den gestrigen Abend erträglich gemacht haben
Schließe mich mal hier an und frage mich wieviele Buddels vom 42%igen der Aichwalder denn wohl mitgeBOB´t hatte?
War ... toll, nen echter Kurzurlaub und als ich heute Abend vom Kölner Hbf gen MG zurück radelte, nachdem ich mit ´Helm´ und ´AndreasR´ mit dem Zug zurückgereist war, konnte ich mir die Vielzahl der Eindrücke mal entspannt durch den Kopf gehen lassen.
Die Anfahrt: Na ja, geträumt hatte ich von was anderem, aber nach 3 Wochen Fahrradabstinenz (dank doofer Bronchitis und folgendem Reizhusten) und dann 3h zu spätem losfahren und 80km Regenfahrt auf den ersten 90km den Rhein entlang, war ich mit den insgesamt 280km (den Rest per Bahn) bis zum Eintreffen am Ort des Treffgeschehens, dennoch nicht unzufrieden, wenngleich .. kaputt.
Mittwoch war das Wetter noch prima, Donnerstag ging es erstmal mit dem "Anschleppen" eines Korbs mit Gesellschaftsspielen los - Waltraud hatte an einfach ALLES gedacht! -, aufgrund andauerndem Regens, der sich dann aber soweit abschwächte bzw. mithin ganz verzog, dass wir mit einer buntestmöglichen Gruppe eine prima Runde durch die nahe Umgegend fahren konnten und viel Spaß hatten.
Fernsichtwetter wäre zwar sicher schöner gewesen, aber die gesamte Gegend hat auch bei solch einem Wetter absolut ihren Reiz! Und das tolle war, der Regen hörte Vormittags immer rechtzeitig auf, um dann am späten Nachmittag, bei der Rückkehr, wieder anzufangen.
Okay, Samstag wurde es dann wohl besser, aber ich habe da ja bereits mein Tarp abgebaut und bin mit den (nicht müffelnden) dünneren, kürzeren Sachen bis Schorndorf gefahren (weiter mit der S-Bahn, weil wär sonst zu spät geworden).
Und Sonntag war ja dann ein super zu nennendes Wetterchen. Wieso nicht eher? Okay, zumindest in Stuttgart, wo in der City so ein Fahr Rad Aktionstag war und ich in der Fußgängerzone dieses schnuckelige alte Rennerle als flohartigen Artikel vorfand, (Hab noch nen paar Detailfotos und auch die auf dem Foto von mir unkenntlich gemachte Telefon-Nr, wer sich dafür interessiert möge sich melden) war heftig gutes Wetter.
Und unterwegs waren mitunter ganze Radler"horden" zu sehen. Da hat schlechtes Wetter doch durchaus auch seine Vorteile .. *ächem*
Tjaa... manch bekanntes Gesicht und viele neue Gesichter und einmal mehr eine Reihe von "Zuordnungen" von (Nick)Namen zu Gesichtern bzw. Menschen, dazu diese bezaubernde Landschaft in ihrer aufblühenden Form. Und ein erster Vorgeschmack auf das was in ein paar Wochen gegen Ende Juni bei der Albextrem ebendort ansteht. Da gibt es noch zu trainieren und das Rad muss wieder fit gemacht werden. Hatte doch irgendwie gelitten und es war Glück das sich in Geislingen ein passender neuer Umwerfer fand und ein technisch so fitter und hilfsbereiter (Verdammi, jetzt hab ich ihm keinen mehr Ausgeben können... wird nachgeholt, ist doch klar!) Micha diesen "mal eben" montierte, so dass ich nicht weiter auf dem großen Blatt die Hügel hoch musste (hat aber irgendwie auch seinen Reiz ).
Danke! An Alle, das "Ländle" und insbesondere an Slavo und Waltraud. Man sieht sich.
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten. In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.