Hallo zusammen! In diesem Thread wurde ja bereits darüber diskutiert, wo das nächste Haupt-Forumstreffen in 2010 am Himmelfahrtswochenende stattfinden soll. Bei diversen Gesprächen und in einigen Beiträgen wurde besprochen, das bis Ende November weitere Vorschläge geäußert werden sollten, so sie denn in die Diskussion einfließen sollen. Da weitere Vorschlägen bis zum heutigen Tage ausgeblieben sind, erübrigt sich meines Erachtens auch eine weitere Diskussion darüber, wo das Treffen stattfinden soll.
Hier die Grundinfos zu dem Treffen: Termin: 13.-16.05.2010 (Donnerstag-Sonntag), die Anreise ist auch wieder bereits ab Mittwoch den 12.05. möglich (was ja bei den vergangenen Treffen auch immer einige genutzt haben). Ort: Campingplatz Schurrenhof Das liegt ca. 44km östlich vom Hauptbahnhof Stuttgart, bzw. 5km nördlich von dem nächstgelegenen Bahnhof Süssen, oder 8km südlich vom Bahnhof Schwäbisch Gmünd Die Kilometerangaben sind Luftlinienwerte. Inwieweit es möglich ist, außer mit dem eigenen Zelt (o. eigenem Wohnwagen o. Wohnmobil), auf dem CP zu übernachten, noch weitere Möglichkeiten gibt, wie z.B. einen Wohnwagen zu mieten, eine Pension / Hotel / JH etc. in der näheren Umgebung hat, dazu wird Waltraud & Slavo noch was schreiben.
Nun sage auch ich: „ Hallo zusammen“! Viel wurde schon diskutiert, geschrieben und geplant.. Ja; es freut uns außerordentlich, dass ihr schon die Routen plant, wer mit wem.. es ist schon erstaunlich. Ich denke, den Schurrenhof muss ich nicht noch einmal vorstellen. Der [url=http://www.schurrenhof.de[/url] wurde ja schon mehrfach eingestellt. Ich denke das Preis/Leistungsverhältnis stimmt. Eingeräumt wurde uns, bei Erstellung einer Sammelrechnung ein Rabatt von 10% auf die Personenzahl/pro Nacht. (Zeltübernachtung) Ich greife noch einmal die Anfahrtswege auf, um Euch zu zeigen, dass viele Wege zum Schurrenhof führen .Aus Richtung München kommend kann man die Bahnstation Süßen wählen (eigentlich auch aus Stuttgart kommend), da es die Regioverbindung Stuttgart – Ulm ist. Von Süßen aus mit dem Rad über Donzdorf , Winzingen, Wißgoldingen, Rechberg und zum Schurrenhof das ist zwar ein kleiner Umweg, dafür nicht so Anstrengend. Die kürzere Anfahrt: Süßen, Reichenbach, Rechberg zum Schurrenhof .Man kann aus Richtung Stuttgart kommend: Stuttgart nach Schwäbisch-Gmünd mit dem Zug, von hier der Ausschilderung folgend über Straßdorf, Rechberg dem Ziel entgegen. Oder: Stuttgart .. am Neckar entlang , an Esslingen vorbei über Plochingen, Reichenbach, Ebersbach, Uhingen, Faurndau, dann auf die Bahntrasse nach Straßdorf und von hier aus auf der Straße nach Rechberg und weiter zum Schurrenhof. Zu den Platzverhältnissen: Wie schon erwähnt stehen uns zwei Räumlichkeiten zur Verfügung für die Abendlichen Treffen ect. Wer nicht unbedingt in einem Zelt übernachten möchte, kann dieses auch in einem Wohnwagen es stehen zwei mit jeweils 3 Betten zur Verfügung. Kosten 32,00€ pro Nacht, zuzüglich Endreinigung 30,00€. (Wohnwagenkosten)! .Eine Ferienwohnung für 5 Personen pro Nacht 55,00Euro, zuzüglich Endreinigung 30,00Euro. Weiter bietet er 2 Doppelbettzimmer an für 15,00Euro pro Nacht /Person. Und 1 Zimmer mit drei Betten 15,00Euro pro Nacht/ Person . Diese Preise sind ohne Frühstück. Die Duschen und Toiletten für die Zimmer befinden sich auf dem Flur. Wer es dann etwas gehobener wünscht kann im Landhaus Rehwald anfragen. (www.landhausrehwald.de) Tel. 07165/1600 Das Landhaus ist ca. 200m Vom Platz entfernt. Zu der Gastronomie wäre noch hinzuzufügen: Auf dem Campingplatz selbst befindet sich ein Lokal, weiter haben wir das Restaurant Zum Schurrenhof .( www.zum-schurrenhof.de) 50m vom Platz entfernt. Das Restaurant ist neu und gehört nicht zum Campingplatz. Ja, dann wäre noch das Landhaus Rehwald vor Ort, gehobener Speisekarte. Wichtig!! Wer also nicht im Zelt übernachten möchte, sollte sich bitte selbst darum kümmern und dieses rechtzeitig buchen .Für das Frühstück, die Bestellung am Abend vorbestellen… morgens frische Brötchen ect. Falls jemand überhaupt keine Lust auf Frühstück richten hat wird auch dieses geboten. Für mitreisende Kinder und Partner besteht ein reichhaltiges Angebot an Freizeitbeschäftigung. Wurde von uns bereits im ersten Bericht erwähnt. Ich wiederhole mich nicht so gern, es kostet Zeit und .. Wie Markus schon geschrieben hat, werden wir nicht alles bis ins allerkleinste Detail organisieren und festlegen. Wir hoffen auf Euer “ Improvisationstalent“ und Eure Unterstützung. Nun wünsche ich Euch eine schöne Adventszeit Waltraud