Hi Andy
Danke für deine Antwort
da keimt Hoffung
Nun wo ist die Differenz? Ich beschreibe mal
Immerhin 105 er Umwerfer da herrscht schon mal Übereinstimmung
Ich habe schon die Anschlagschreiben bemüht aber die können doch nur den Bereich markieren
Mir scheint es so als ob der Sprung der 4 Loch anders ist
Immer mal korrigier ich mit der Stellschraube im Bowtenzug
Also optimalste Stellung fand ich:
(Bei mir gibt es im Grunde 4 Rasterstellungen im STI)
Raster ganz innen = kleines Blatt
nächste = mittleres Blatt die 4 größten Ritzel ok, dann schleifst
nächste = mittleres Blatt die 5 kleinen Ritzel ok die 4 größten schleifen
nächste = großes Blatt hier schleifen dann die 2 größten Ritzel, der Rest ist ok
hm was sagst dazu
bin mal gespannt
Bernhard