Aber der Aufschlag beträgt hier 45%, das geht nicht. Haben die vielleicht einen Knebelvertrag mit einem Großhändler abgeschlossen?
Hier schreibst Du von teuer (45% Aufschlag), darauf habe ich mich bezogen. So abwegig ist der Gedanke nicht, auch wenn ich es selbst nicht wirklich glaube. Die Urheberrechtsverletzung war ganz offensichtlich nur ein Vorwand. siehe dazu auch die Entschuldigung von Schwalbe. Da ging es viel mehr um das verhindern zu günstiger Preise.
Grüße