Bzgl. Simplon-Pass schließe ich mich der Beschreibung von Ednet an. Meine Fahrtzeit war vom Morgen über Mittag, irgendwann nachmittags dann Richtung Centovalli. Weniger Verkehr als erwartet bergauf. Bin ganz die neue Straße gefahren, die im unteren auch steil, wenngleich etwas entschärfter als Passagen auf der alten. Bei der Zusammenführung kann man von oben die alte Straße ganz gut einsehen. Die Brücke war gesperrt wegen Bauarbeiten, die Autos fuhren also die erwähnte Alternivstrecke, ich konnte mich als Radfahrer aber dazwischen durchschieben.
Am Ortasee bin ich von Omegna bis kurz vor Orta abends die Uferstraße gefahren. Auch dort erstaunlich wenig Verkehr. Morgens gab es nach Orta mehr Verkehr (Lieferanten).
Am Grand St-Bernard war ich am Nachmittag/Abend unterwegs bis Bourg St-Pierre, dann wieder morgens. Abends einige LKWs, Straße ist aber unten breit genug - man sollte aber Verkehr gewohnt sein. Unangenehm ist die Galerie oberhalb von Bourg St-Pierre bis zum Tunneleingang. Danach geht es ziemlich ruhig zum Pass nebst einiger Touristen-PKWs, von denen viele zum Wandern kommen.