Auf unserem Nachhauseweg vom Münsteraner Wochenmarkt konnte ich meine Freundin davon überzeugen, mit mir bei der "Velofaktur" vorbeizuschauen, da ich wusste, dass dort ein MTB Cycletech Papalagi zum probefahren steht.
Zu meinen Fahreindrücken nur soviel: WOW! Das Ding ist ein sehr agiles, wendiges, leichtes Rad für alle täglichen Wege und gleichzeitig ein Packesel (zumindest wenn man den Erfahrungsberichten im Internet glauben darf). Ok, bislang noch kein Test mit Gepäck, aber der erste Eindruck war super.
Bei dem Blick aufs Preisschild für das Rahmenset folgte dann die Ernüchterung: 850€ werden dieses Jahr dafür aufgerufen... Ok, der Rohrsatz ist wohl spitze, aber dennoch ist das sehr viel Geld für einen in Fernost zusammengebruzzelten Rahmen "von der Stange". Zudem meine ich mich erinnern zu können, dass das Teil vor 2 oder 3 Jahren in einem Test noch mit 650€ ausgeschrieben war.
Als günstigere Alternative hat der gleiche Hersteller noch das "Andale" im Programm. Hier liegt das Rahmenset bei 499€. Leider wird der Händler dieses Rad nicht in die Ausstellung bekommen, sodass ich es nicht vor Ort testen kann.
Hat vielleicht jemand hier Erfahrungen mit diesem Fahrrad/Rahmen, speziell im Vergleich zum Papalagi? Verwendungszweck für mich wäre ein fernreisetaugliches Rad aufzubauen, das sich aber nicht wie ein "Reisedampfer" fahren soll, wenn ich damit Kurtrips usw. unternehmen möchte (in etwa so wie sich das Papalagi oder auch das Germans ACID fährt)