[...] Am Laderegler selbst möchte ich nichts ändern- an modernen Akkus wie LiIon, LiFePo4 oder notfalls NiMh Marke Eneloop läuft das bisherige Verfahren perfekt ohne Zellenerwärmung.
Genau. Bitte vergeßt am besten die Ni-Chemie-Akkus (nix gegen eneloop - perfekte Akkus, mit dem
richtigen Ladegerät auch ohne Beschwerden erbarmungslos schnell mit 800mA vollzuprügeln, aber als Pufferakkus trotzdem prinzipbedingt zweite Wahl). Ein ordentlicher LiFePo oder Li-Ionenakku (bitte keine Lithium-Polymer Marke "Suppentüte" vom Modellbau) ist eigentlich viel einfacher zu laden als die ganze gräßliche Nickelchemie mit Delta-Peak-Abschaltung und dem ganzen HokusPokus, wenn man's da wirklich tichtig machen wollte..
Präzises(!!!) Einhalten der Maximalspannung und ggf. eine freundliche Strombegrenzung, mehr braucht's für LiFePo & Co nicht. Und das kann der Forumslader ja mit Anmut!
lG Matthias