Hi Tom!
Nein, ich hatte kein GPS dabei. Beide Radwege sind passabel ausgeschildert und mit den - wg. der sehr hilfreichen Übernachtungsverzeichnisse m.E. sowieso obligatorischen - Büchern von bikeline als zusätzliche Wegweisung gut zu befahren.
Aus Berlin raus muss man dem netten R1 bis Erkner fahren. Einstieg und Strecke sind von Hbf und Ostbahnhof einfach zu finden. Alternativ kann man mit der S-Bahn bis Erkner fahren, ist aber m.E. alles andere als nötig.
Der Übergang von den Spreequellen zur Elbe geschieht auf guten Strassen und Wegen durch den "Zipfel" der TCH. Die Strecke ist sehr einfach zu finden, etwas hügelig und landschaftlich teilw. wunderschön (Kirnitschtal).
Ich habe pro Übernachtung zwischen ungefähr 25 und 65 Euro bezahlt. Man sollte in dem Punkt etwas flexibel sein, da die Unterkunftsdichte wie erwähnt auf einigen Abschnitten sehr dünn ist. Wenn man dann nicht ewig suchen oder Umwege fahren will, kann man manchmal halt nur in sehr einfachen Betrieben absteigen, an anderen Stellen muss man dann hingegen etwas tiefer in die Tasche greifen.
Gruß
Uli