In Antwort auf: DrKimble
Hallo,

du kannst ja mal fragen ob sie die verbauten Ergon-Griff gegen welche mit Hörnchen tauschen,ich fahre schon seit ewigen Zeiten mit Hörnchen dran und könnte schon gar nicht mehr anders.
Klar, wenn du keine Zeit hast geht das selberbauen natürlich nicht, macht aber riesenspaß und man lernt die Technik kennen und weiß sich selber zu helfen wenns mal klemmen sollte.

Was hast du den bisher an Lenkern gefahren....du wirst dann schon wissen was gut für deine Haltung auf dem Rad ist.

Was hast du für einen Rahmen rausgesucht...Stahl oder Alu?


Hallo!

Ok, werd dann mal schaun. Der Händler hatte ja diverse Beispiele da, und das was verbaut war, fand ich als Startlösung ganz ok.

Naja bisher eben am MB den schnurgeraden und am Stadtradl einen leicht gepfeilten (schätze 12 Grad).

Bezüglich Rahmen: Ich denke, ich werde den Stahlrahmen nehmen. Der Grund? Das Mehrgewicht nehme ich in Kauf, einfach weil er mir besser
gefällt. Sieht einfach schnittiger aus. Alu wäre deutlich leichter, schon ein kleiner Vorteil. Festigkeitsmässig ists egal, vor allem
bei meinem Gewicht. Man könnte sagen: Geschmackssache.

Noch eine Frage an alle zum leidigen Thema SB: Hab soeben das MB mal wieder angefasst und festgestellt, das Lüftspiel ist viel zu groß (Magura Louise)!
Dabei war das alles im Herbst noch in Ordnung, damals kaum Hub nötig, fast neue Beläge. Ich kann den Bremsgriff fast bis zum Anschlag ziehen, an beiden Bremsen. Hab das Radl im Herbst nochmal gesäubert, gaaanz leicht eingefettet und seitdem stehts hier in der Wohnung. Ist da in der Zwischenzeit Hydraulikflüssigkeit
in irgendeiner Art verloren gegangen - kann ich mir fast nicht vorstellen? Beläge geschrumpft? Scheibe geschrumpft? schmunzel

Grüße
pitzings-ihrer