Hallo,
Ich fahre den SON 28 und spüre den Unterschied zwischen Licht eingeschaltet und nicht eingeschaltet schon. Insbesondere, wenn ich zügiger (>20 km/h)unterwegs bin. Aber eben nur in dem Moment, wo ich das Licht einschalte bzw. ausschalte. Und bei wirklich hohen Geschwindigkeiten (>40 km/h)grenzt es m.E. an Unsensibilität, den Unterschied nicht zu spüren. Mit eingeschaltetem Licht bin ich bergab rollend seltenst schneller als 50 km/h. Wenn das Licht aus ist, komme ich an der gleichen Stelle gut und gerne an die 60 km/h ran, rollend wohl gemerkt. ... damals, als ich noch mit Tacho fuhr.
Im Vergleich zum Seitenläufer ist die Bremswirkung allerdings äußerst gering.
Dennoch ist das seit 2004 für mich die zuverlässigste Beleuchtung überhaupt. Als ich noch den E6 gefahren habe war halt hin und wieder eine neue Birne fällig. War aber im Rahmen der normalen Lebensdauer von Halogen-Birnen. Seit ich den IQ-Fly fahre, ist keine Wartung nötig.
Bis dann
Eberhard