Also, meine Erfahrung bezieht sich auf nette 7 Wochen in Somalia und Djibouti, allerdings nicht mit dem Rad, sondern
Blue Tours Travel, allerdings schon zum Schwitzen und Arbeiten.
Da hatten wir auch Funktionsklamotten bekommen, nur meine passten nicht wirklich, also habe ich mir noch einiges so besorgt und auch die "normalen" Baumwollsachen mitgenommen. Meine Erfahrung war, man hat so oder so geschwitzt wie sonstwas, egal ob angezogen oder nicht. ABER die Kunstfaserklamotten schienen sich schon fast mit der Haut zu verschmelzen, waehrend man bei der Baumwolle irgendwo immer noch ein ertraegliches Gefuehl hatte. Gerade auch bei heftigerem Wind, leichten Sandstuermen, .. also ueberall da, wo nicht nur Hitze, sondern auch Dreck und Wind zusammen kamen, fand ich Baumwolle IMMER angenehmer. Es mag aber sein, dass sich die Funktionsklamotten in den Jahren seit ich dort war auch weiterentwickelt haben.
In den letzten Jahren bei hiesiger Hitze (35° + .. das war unten schon der kuehle Abend

) fand ich ein Hemd von Schoeffel toll, Funktionsfaser, am Ruecken Lueftungsschlitze und auch etwas festeres Material.
Bei Hosen mag das was anderes sein, weil ich mag mir jetzt meine Baumwollhosen aus Somalia lieber nicht auf dem Rad vorstellen muessen.