Ist ja schon richtig, dass so ein Rad von Anfang an problemlos funktionieren sollte, und dass der Hersteller in der Pflicht dafür ist.
Was anderes ist es, wenn neue Komponenten dazu kommen - und viele Leute basteln die auch selber ein. Da ist es hier genau wie bei den Autoschraubern und -tunern, bei denen auch endlos gefachsimpelt wird.
Mein Rad habe ich, mit Beratung durch den gleichen Laden, vor zwei Jahren auf Wusch zusammen stellen lassen, und bis auf eine einzige Kleinigkeit lief alles prima und war gut aufeinander abgestimmt.
Meine Rohloff ist nachträglich eingebaut worden, und es war auch die Erste, die von der Schrauberin verbaut wurde. Ich sehe kein große Problem darin, wenn da mal was nicht passt und ich es dann problemlos korrigiert bekomme. Andersrum ist mein Händler auch kulant, ich hatte z.B. zunächst ein zu großes Kettenblatt für die Rohloff gewählt und habe das kostenlos noch ein paar Tagen gegen ein kleineres wechseln können.