Koaxialkabel müssen aber bei den geringen Frequenzen, die beim Fahrrad auftreten, aus physikalischen Gründen nicht sein.
Ich bezweifle auch, dass Schmidt aus dem Grund zu Koaxkabel gegriffen hat. Die Teile haben ja noch andere "Eigenheiten". Z.B. läßt sich ein rundes Kabel recht problemlos dicht bis absolut durch eine Wand/Bohrung führen, ein flaches bzw "8-förmiges" Kabel hingegen nicht. Und Koaxkabel sind sehr bruchfest, mit flachen Kabeln hingegen, habe ich immer irgendwann dbzgl. schlechte Erfahrungen gemacht.
just my 2 cents