International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
10 registered (Heinzelplatz, helmut50, drachensystem, hermy, Bicyclista, Thors1en, 4 invisible), 265 Guests and 738 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98756 Topics
1552852 Posts

During the last 12 months 2129 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 33
veloträumer 32
BaB 30
Juergen 29
Holger 29
Topic Options
#594182 - 02/18/10 06:15 AM Reiselaufrad Mavic
creslin
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 169
Underway in Germany

Hallo zusammen,

ich schreibe im Anliegen eines Freundes, der uns zur Zeit begleitet. Er wiegt 65kg, hat ca. 30kg Gepäck auf dem Hinterrad und ca. 16 kg auf dem Vorderrad. Reifen: Schwalbe Marathon XR (vorn und hinten) auf ca 4-5 bar.
Er fährt ein Mavic Crossride UB/Disc hinten und nun gibt es Risse an den Speichenlöchern.
Habe schon gelesen, dass dies ein gängiger Fehler ist. Nun versucht er gerade, Garantie geltend zu machen, da dieses Laufrad ihm zum Zweck des Reisens verkauft wurde (obwohl es dafür, wie wir inzwischen herausgefunden haben, nicht geeignet ist). Egal wie, er steht vor einer Grundsatzfrage und ich wollte mal eure Meinungen dazu hören.
Soll er 1)bei Mavic Felgen bleiben, oder sich 2)ein neues Laufrad zusammenschustern.

Lösung 1)
Vorteil wären sicherlich geringere Kosten und weniger Aufwand. Doch wird das Laufrad in Zukunft halten. Er fährt noch eine Weile in Neuseeland, dann 3 Monate Japan, danach aber lange in Südamerika. Dafür haben wir beide Bedenken. Wenn er bei einer Mavicfelge bleibt, welche wäre dann geeignet? (Sollte dann bei nur! 24 Speichen bleiben).

Lösung 2)
Trotz erheblich mehr Aufwand und Kosten, wäre es evtl. sinnvoller auf 32 bzw 36 Speichen und eine andere Felge umzurüsten. Allerdings müsste er dann auch ein neues Lager nehmen. Dann müsste eigentlich auch die Scheibenhalterung ausgewechselt werden, oder? Meint ihr, langfristig ist das sinnvoller. In diesem Falle, kenne ich ein paar gute Speichen/Felgen-Kombis, allerdings (da wir Rohloff fahren) keine Lager. Auch mit der Scheibenaufhängung weiß ich nicht Bescheid. Was sind eure Tipps?

Generell möchte er (nach 9 verschlissenen Felgen in 4 Jahren) zukünftig keine Probleme mehr haben.

Danke für eure Anregungen. Wir sind gespannt.

Holm
--------------
Europa, Asien, Australien per Rad 2008 - 2010.
www.strassenkreuzer.org
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Reiselaufrad Mavic creslin 02/18/10 06:15 AM
Re: Reiselaufrad Mavic borstolone 02/18/10 06:56 AM
Re: Reiselaufrad Mavic sigma7 02/18/10 08:49 AM
Re: Reiselaufrad Mavic baltic 02/18/10 09:32 AM
Re: Reiselaufrad Mavic malte 68 02/18/10 09:39 AM
Re: Reiselaufrad Mavic Jumper79 02/18/10 11:30 AM
Re: Reiselaufrad Mavic Falk 02/18/10 09:20 PM
Re: Reiselaufrad Mavic Stocki 02/18/10 11:02 PM
Re: Reiselaufrad Mavic Falk 02/18/10 11:09 PM
Re: Reiselaufrad Mavic iassu 02/18/10 11:33 PM
Re: Reiselaufrad Mavic Stocki 02/19/10 08:16 AM
Re: Reiselaufrad Mavic MichiV 02/21/10 01:48 PM
Re: Reiselaufrad Mavic rayno 02/21/10 02:25 PM
Re: Reiselaufrad Mavic machtinix 02/21/10 02:35 PM
Re: Reiselaufrad Mavic Fundador 02/21/10 04:58 PM
Re: Reiselaufrad Mavic creslin 02/23/10 09:04 PM
Re: Reiselaufrad Mavic creslin 02/24/10 11:33 PM
Re: Reiselaufrad Mavic creslin 02/25/10 02:26 AM
www.bikefreaks.de