Hallo Thorsten
also ich bin ein langsamer Fahrer und war 4 wochen unterwegs mit Ruhe- und Besichtigungstagen
Wegen den Kosten das kann ich dir genau sagen weil es mein normaler Monatlicher verbrauch war und ich mir das auch täglich notiert habe. (als Erwerbsunfähigkeitsrentner hat man es ja leider nicht so dicke mit der Rente) Allerdings kommt er sehr stark darauf an wie man unterwegs ist. Darum schreib ich dir erst mal wie ich so am Tag unterwegs war.
Frühstück und Abendessen am Zelt. Am Tag an schönen Plätze mehrmals Rast mit Vesper und Kaffe/Tee den ich auf dem Kocher kochte. Nahrungsmittel dafür unterwegs eingekauft.
Gegen Mittag irgendwo wo es etwas günstiges warm zu Essen gab (und das gibt es viel auf der Strecke, deshalb hab ich auch kein Dosenfutter gekauft) halt gemacht. Die Preise lagen da mit Trinken bei 6-12 euro.Ich hab mich auch gern mal bei einem Cafe draussen hingesetzt einen Kaffe getrunken und mich umgeschaut.
Und so habe ich für die 4 wochen knapp 800 Euro verbraucht. Ich weis das deshalb so genau
weil ich schlicht und einfach nach abzug der Fixkosten im Monat nicht mehr verbrauchen kann. Wenn man sich das Mittagsessen selber kocht ist man natürlich noch günstiger unterwegs. Auch sich in einen Cafe setzen und kaffe trinken kann man einsparen aber naja ein klein bisel Luxus darf es ja auch mal sein.
gruss michel
ps
ein Tip noch achte darauf das du grössere Stadte die auf der Strecke kommen morgens anfährst, weil in den Städte die Radwegbeschilderung sehr schlecht und zum Teil irreführend ist. So hab ich einmal erst nachts um 23 uhr Ludwigshafen - BASF herausgefunden auch Karlsruhe durch das Industriegebiet Rheinhafen war furchtbar. Ich würde dir empfehlen karlsruhe auf der linken Rheinseite zu passieren.