Ich frage mich eher, ob die überhaupt notwendig ist.
Tja, ich habe ein paar mal Autofahrer in entsprechenden innerstaedtischen Wohnbereichen ein- / ausparken und dabei das Rad, das dahinter angeschlossen stand auf sehr interessante Art kaltverformen sehen. Die Vorstellung mein 2.500+ Euro Rad in dem Zustand vorzufinden
Dann die zweite Frage, die wohl (fast) jeder Autofahrer kennt, aber sicherlich von vielen Radfahrern voellig ignoriert wird: Kann ich es mir wirtschaftlich leisten, einen Totalverlust wieder auszugleichen. Sprich Rad fuer 2.500+ kaufen, 1 Woche spaeter ist es Klump oder weg ... hast Du dann gleich wieder 2.500 Euro? Also ich leider nicht.
Irgendwann wird die Schere sich schliessen und das Rad ist wirtschaftlich nicht mehr zu versichern, aber das wird wohl ein paar Jahre dauern.