In Antwort auf: iassu
In Antwort auf: naero
... für´s Reiserad

In Antwort auf: falk
(Brr, immer wieder diese Katastrophe, ans, ins, fürs - tut überhaupt nicht weh)

Bringst du hier nicht was durcheinander? Deine berechtigten Stellungnahmen zum falschen ` nach Namen/Substantiven, die auf s enden, in Ehren, aber hier sind es völlig angebrachte Auslassungen, die durch das ` gekennzeichnet werden.

Auch wenn das nicht wirklich das Thema der Anfrage ist grins , hier hat Falk tatsächlich recht:
Siehe hier, Apostrophitis, Ausprägungen, Punkt 4 (Zusammensetzung Präposition + bestimmter Artikel). Und bevor jetzt wieder die Mär von der neuen Rechtschreibung kommt: fürs hatte auch vor der "Reform" keinen Apostroph. (Duden von 1991, Rechtschreibregel R17 "Kein Apostroph steht bei ... Präpositionen + das: ans, aufs, durchs, fürs, hinters, ins, übers, ums, unters, vors"

Nur damit das geklärt ist. zwinker

Weiter mit den Scheiben...