Mahlzeit Hilsi

In den späten siebzigern bis mitte der achtziger jahre konnte man einen wahren Gewichtsfetischismus erkennen.
Ja, ich weiss was Du meinst, aber das meine ich nicht

Damals gab es einiges, nicht haltbares Zeug, das einfach nur leicht war. Sowas ist Quatsch, ohne Frage.
Nein,
danach hat sich das (Renn-) Radgewicht konsequent und AFAIK ohne Zugestaendnisse an die Brauchbarkeit nach unten entwickelt. So ca. um die im letzten Posting erwaehnten 1.5 Kilo. Das ist aber nur ein Schaetzwert, aus dem Bauch raus. Als ich 1985 mein damaliges Rennrad gekauft habe, bewegten sich die Gewichte immer so im 'zehnkomma-awengwas' Bereich, hab ja damals viele Prospekte gewaelzt (jaja, Homepages gab's zu meiner Zeit noch nicht

). Heute werden meist 8.5 bis 9 Kilo ins Feld gefuehrt, wenn ich mal so rumschaue.
Kettler verkaufte unglaublich viele fehlkontruierte aber leichte Alu-Räder
Dann hat sich die Erkenntnis durchgesetzt, (..) daß immer ein Mensch draufsitzt.