International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
6 registered (drachensystem, AndreasSchuette, 2171217, Roadster, 2 invisible), 472 Guests and 815 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29646 Members
98848 Topics
1553931 Posts

During the last 12 months 2118 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 44
Lionne 28
panta-rhei 27
Keine Ahnung 26
KaivK 22
Topic Options
#58438 - 10/05/03 08:37 PM Re: Akkus laden während der Fahrt: Ist das die Lösung? [Re: Tristan]
cyclist
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,544
Hallo Tristan!
Hatte dieses, bzw. ein ähnliches Teil jetzt im Sommer bei einem schwedischen Paar aus Stockholm gesehen, er hatte damit das Händy immer geladen, es tat also wirklich, einen Nabendynmao hatte er m.W. auch nicht. - Adresse von den beiden hab ich, kann mal nachfragen.
Es war sogar ein Werbegeschenk, von irgendner Firma... erstaunt

Wie schon Anomym schrieb, liegt das Problem - ob es funktioniert oder nicht - eher bei den Akkus, als bei dem Teil selber.
Es stand leider nicht dabei welche Akkutypen ladbar sind, bzw. welche Kapazitäten.
Dazu ist es noch das Problem die Spannungen + Ladeströme bzw. die Anschlüsse an das jeweilige Gerät anzupassen (nur was für jemand mit etwas mehr Bastelkenntnissen).
Besonders Lithium - Ionen Akkus sind ladetechnisch nicht einfach..., Nimh´s sind da einfacher - Memoryeffekt ist kaum noch vorhanden.

Eine andere Idee kam mir war jetzt die Tage, da ich ja nun auch Akkus rel. häufig zu laden haben werde (Digitalkamera) und ich mir noch die Akkus + Ladegerät zulegen muss. Es gibt von Ansmann den "Digispeed 4" für Nimh (und auch Nickel Cadmium Akkus) bis 2500mAh (Ladezeit max. 2 Std.!!!) lach
Dieses Gerät ist auch umrüstbar mit einem 12V (bis 18 V Gleichspannung) Ladekabel u.a. fürs Auto - Frage ist nun hier, wieviel Spannung braucht das Ladegerät wirklich, bzw. wird die Spannung bereits im Zigarettenanzünderstecker auf x Volt herbbgesetzt?
Wenn letzteres, dann wäre es kein grosses Problem, mit einer Art Netzteil (Gleichrichter, Elko(s) + Festspannungsregler (z.B. 7806 o.ä.) mit der vom Nabendynamo erzeugten Spannung das Ladegerät zu versorgen. Eine solche Schaltung hat u.a. bereits jörg046 gebaut und u.a. MacLane in Betrieb.

Desweiteren wird das Ladegerät bzw. Netzteil vermutlich auch eine Pufferung benötigen - beim stehenbleiben keine Spannungserzeugung mehr - Verlust der Ladegerätdaten, Neustart des Ladezyklus...

Zum Thema Akkus laden wurde aber bereits einiges in der letzten Zeit geschrieben. zwinker
Ein Nabendynamo ist nicht nur aufgrud der Nabendynamo - spezifischen Vorteile die bessere Wahl, so´n SON speziell allein schon aufgrund der sehr geringen Verlustleistungen, wie auch der elktrischen Daten (max. ca. 6.5V bei 650mA Laststrom!!! - Wechselspannung) - bei der Gleichrichtung gehen aber auch noch mal ca. 0.4-1.0 Volt verloren, dies sollte auch beachtet werden...


Alles in allem wirklich nicht einfach... wirr aber vielleicht kommt da ja noch mal ´ne brauchbare Lösung mal raus...
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Akkus laden während der Fahrt: Ist das die Lösung? Tristan 10/05/03 12:29 PM
Re: Akkus laden während der Fahrt: Ist das die Lös jfkoehle 10/05/03 12:47 PM
Re: Akkus laden während der Fahrt: Ist das die Lösung? wolfi 10/05/03 03:18 PM
Re: Akkus laden während der Fahrt: Ist das die Lösung? Anonym 10/05/03 06:14 PM
Re: Akkus laden während der Fahrt: Ist das die Lösung? Anonym 10/05/03 06:15 PM
Re: Akkus laden während der Fahrt: Ist das die Lösung? cyclist 10/05/03 08:37 PM
Re: Akkus laden während der Fahrt: Ist das die Lösung? Arno 10/05/03 10:32 PM
Re: Akkus laden während der Fahrt: Ist das die Lösung? HeinzH. 10/06/03 06:38 PM
Re: Akkus laden während der Fahrt: Ist das die Lös mgabri 10/07/03 07:20 AM
12 Volt Ladekabel und "Outler" fragen Hilsi 10/06/03 08:40 PM
www.bikefreaks.de