Ähm, das klingt ja, was da vorher steht, als wäre es nicht schön, lustig, bestes Radelwetter und hmja auch etwas "bunt" gewesen. Mir hat es wirklich prima gefallen! Gut, 2-3x etwas Verwirrung und Orientierung suchend, der Nett Oh Mario (dazu ein Bild, morgen nachgereicht, von hier geht das jetzt nicht, mangels Kartenlesedings) und umdrehen mussten wir auch mal ein kleines Stückchen und ja, es waren auch ein paar kurze Passagen dabei, die waren Oho! in Sachen spiegelblanke Straße bzw. schwer zu fahrender Weg mit Schnee, aber die 28km haben insgesamt doch ne Menge Spaß gebracht. Eine wunderbar erfrischend winterliche Landschaft, kein Wind, klare Luft... was will man mehr? Okay, zu Anfang waren wir wohl 21 Radfahrer, 2 haben dann aufgrund der speziell zu Beginn schwierigen Straßenverhältnisse den Aufenthalt in OS vorgezogen, sind nicht weiter mitgefahren und das ist auch okay. Ja, Lothar hat sich wohl insgesamt 3x kurzzeitig zu Boden begeben und 2 Andere ebenso, aber dank Schnee immer weiche geplumpst.
Im Gasthof waren wir (Radler) dann etwas zu früh, aber der Platz hat allerbestens gepasst, hätten kaum mehr mitgedurft. Jajaaaa Und das Essen war für meine Begriffe absolut gelungen. Leckerer Grünkohl, prima Fleisch dazu und ebenfalls leckere Bratkartoffeln. Und für die Vegetarier gab es auch die Variante ohne Fleisch im Grünkohl, bzw. normale Kartoffeln.
Ich vergebe eine "10" für einen durchweg runden und für mich angenehmen Tag, in netter und geselliger Runde bei der Forums-Grünkohl-Fahrt zu Osnabrück ZwanzigZehn. Viele neue Gesichter und neue bzw. mehr Anknüpfungspunkte. Forumstreffen dieser Art sind m.E. ein "Muss", weil man sich nur auf solche Weise besser kennenlernen kann und so das Verstehen auf dem Schriftwege besser gelingt.
jooo.... und jetzt bin ich müde, im Zug schon fast eingepennt. byebye
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten. In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.