Hallo Uli,

Zitat:
Auch Süd-Frankreich ist etwas teurer, die im Vergleich etwas schlechteren Unterkünfte werden durch die meist sehr gute Küche wett gemacht


Wir haben dieses Jahr in Süd-Frankreich genau die gegenteilige Erfahrung gemacht: die Unterkünfte waren deutlich billiger als wir das von Deutschland gewohnt sind. Wir haben ohne speziell etwas billiges zu suchen so gut wie immer unter 50 Euro für ein Doppelzimmer ohne Frühstück bezahlt und waren dabei gut untergebracht. Allerdings werden wohl in Frankreich Paare bei den Zimmerpreisen stärker gegenüber Einzelreisenden bevorzugt als in Deutschland. Was das Essen betrifft gab es eine sehr große Bandbreite von billig und hervorragend bis zu überteuert.

Das Nord-Süd-Gefälle in Deutschland kann ich ebenfalls nicht nachvollziehen, ich wohne allerdings auch in einer sehr teuren Ecke von Süddeutschland und mir kommt es fast überall anders billiger vor (außer z.B. auf Sylt zwinker ). Die Erfahrungen mit Österreich und der Schweiz kann ich aber genauso bestätigen.

Wirklich konkrete Preise für unsere Touren kann ich allerdings nicht nennen. Wir machen nicht mit der Erwartungshaltung Radurlaub, dass er billig sein muss und gönnen uns z.B. insbesondere nach Regentagen schonmal ein schickes Hotel. Außerdem stellen wir fest, dass wir uns mit zunehmendem Alter immer mehr angewöhnen, zweimal täglich essen zu gehen peinlich , was die Kosten auch nicht gerade senkt. Ich würde ohne Zelt so auf eine Größenordnung von 70 Euro pro Person und Tag tippen.

Gruss Martina