Im Privatkauf würde ich für ein 12 Monate altes Rad ca 50% des Neupreises zahlen.
Hallo superaxel,
kann man das wirklich so pauschal sagen? Ich meine: ein wenig gefahrenes und/oder sehr gepflegtes 12 Monate altes Rad, das womöglich gar erneuerte Verschleißteile hat (bspw. Mäntel/Bremsbeläge/Kette/Ritzel etc.), ist mit 50% Neupreis sicherlich nicht ausreichend bezahlt.
Mir wird ganz anders, wenn ich daran denke, dass ich Dir mein MTB nach nur einem Jahr (ich benutzte es im ersten Jahr kaum) für schlappe 450 Euro hätte verkaufen müssen.
Verlangt hätte ich dafür mindestens 700 Euro, mitunter eben deshalb, weil es kaum benutzt war. Mittlerweile ist es zum Reiserad umgebaut, mit z.T. teuren Komponenten ausgestattet und ungefähr drei Jahre alt. Nach Deinem Preisverfallsmodell müsste ich das Rad jetzt quasi verschenken, vielleicht sogar noch was drauflegen, damit sich einer erbarmt und es bei mir daheim abholt?
Es grüßt Dich,
gisi