Preisfrage zu gebrauchtem Rad

Posted by: schubi

Preisfrage zu gebrauchtem Rad - 11/30/09 05:52 PM

Hi!

Ich hätte hier ein Cube Nature, vermutlich von vor 2007 mit LX Umwerfer, XT Schaltung, HS11, Steckschutzblechen, Flaschenhalter und Gepäckträger. Kennt einer diese Ausstattung und kann sie mit einem Jahr verbinden? Der Rahmen ist schwarz mit silberner "Umrandungsschrift". Es ist noch die Erstbereifung drauf und ich vermute, das Rad hat max. 1000 km drauf. Sind da 450 € ok?

Danke und schönen Abend!
Gruß
Florian
Posted by: Rob.

Re: Preisfrage zu gebrauchtem Rad - 11/30/09 05:55 PM

Was kostet denn so 'was neu, bzw. was hat es mal neu gekostet?
Posted by: superaxel

Re: Preisfrage zu gebrauchtem Rad - 11/30/09 05:56 PM

Um ein Urteil fällen zu können fehlen leider Bilder oder genauere Details: Welche Naben, welcher Gepäckträger? Beleuchtung? Zustand Kette und Ritzel ...

In der Regel wird Dir auch ein seriöser Händler in Deiner Nähe einen reellen Preis nennen, wenn Du das Rad da vorführst.

Axel
Posted by: schubi

Re: Preisfrage zu gebrauchtem Rad - 11/30/09 06:17 PM

oh, schnelle Antworten.

Also das Rad steht beim Händler ;-)

Neu kostet der Spaß im Moment 799 ohne das Zubehör. Hat es auch damals bestimmt gekostet.

Ansonsten meine ich mich an
- Deore Naben,
- keine Beleuchtung (nicht so wichtig bzw. hab ich),
- Ritzel und Kette sahen trotz Gebrauch recht gut aus,
erinnern zu können.
Posted by: superaxel

Re: Preisfrage zu gebrauchtem Rad - 11/30/09 06:24 PM

Beim Händler ist der Preis OK, da sind immerhin 12 Monate Gewährleistung mit an Bord. Ich würd versuchen 20-30 rauszuschinden, vielleicht gibts ein Schloß günstig dazu?

Im Privatkauf würde ich für ein 12 Monate altes Rad ca 50% des Neupreises zahlen.

Lass Dir bei Kauf das Alter des Rades auf dem Kaufvertrag festhalten! Ebenso die Rahmennummer!

Axel

Argh! Seh grad: VOR 2007 ... alt... da solltest Du im Preis runtergehen. 350-400 halte ich für ein 2 Jahre altes Rad in der Art für realistisch. Aber nicht mehr.
Posted by: macrusher

Re: Preisfrage zu gebrauchtem Rad - 11/30/09 06:26 PM

also ich würde sagen, wenn der Allgemein-Eindruck gut ist, und das Rad soweit passt, noch nen Fuffi runterhandeln und gut ist.
Posted by: schubi

Re: Preisfrage zu gebrauchtem Rad - 11/30/09 06:28 PM

In Antwort auf: superaxel
Beim Händler ist der Preis OK, da sind immerhin 12 Monate Gewährleistung mit an Bord. Ich würd versuchen 20-30 rauszuschinden, vielleicht gibts ein Schloß günstig dazu?

Im Privatkauf würde ich für ein 12 Monate altes Rad ca 50% des Neupreises zahlen.

Lass Dir bei Kauf das Alter des Rades auf dem Kaufvertrag festhalten! Ebenso die Rahmennummer!

Axel

Argh! Seh grad: VOR 2007 ... alt... da solltest Du im Preis runtergehen. 350-400 halte ich für ein 2 Jahre altes Rad in der Art für realistisch. Aber nicht mehr.


Das sind sehr gute Ideen. Vielen Dank! Beim Alter bin ich mir halt absolut nicht sicher, da dieses Rad ab 2008 absolut sicher nur noch mit Scheibenbremsen ausgeliefert wird. Und bei Cube habe ich leider kein Archiv für alte Kataloge gefunden.
Posted by: Gisibert

Re: Preisfrage zu gebrauchtem Rad - 11/30/09 08:57 PM

In Antwort auf: superaxel

Im Privatkauf würde ich für ein 12 Monate altes Rad ca 50% des Neupreises zahlen.


Hallo superaxel,

kann man das wirklich so pauschal sagen? Ich meine: ein wenig gefahrenes und/oder sehr gepflegtes 12 Monate altes Rad, das womöglich gar erneuerte Verschleißteile hat (bspw. Mäntel/Bremsbeläge/Kette/Ritzel etc.), ist mit 50% Neupreis sicherlich nicht ausreichend bezahlt.

Mir wird ganz anders, wenn ich daran denke, dass ich Dir mein MTB nach nur einem Jahr (ich benutzte es im ersten Jahr kaum) für schlappe 450 Euro hätte verkaufen müssen. entsetzt

Verlangt hätte ich dafür mindestens 700 Euro, mitunter eben deshalb, weil es kaum benutzt war. Mittlerweile ist es zum Reiserad umgebaut, mit z.T. teuren Komponenten ausgestattet und ungefähr drei Jahre alt. Nach Deinem Preisverfallsmodell müsste ich das Rad jetzt quasi verschenken, vielleicht sogar noch was drauflegen, damit sich einer erbarmt und es bei mir daheim abholt? zwinker

Es grüßt Dich,

gisi
Posted by: superaxel

Re: Preisfrage zu gebrauchtem Rad - 11/30/09 09:08 PM

Ich denke das ist ganz realistisch. Selbst ein reguläres Vorjahresmodell wird im Handel oft mit großen Nachlässen verkauft. 25-30% sind keine Seltenheit. Und da soll ich für ein gebrauchtes Produkt, das auch älter ist nicht viel weniger zahlen?

Allein schon, weil Rahmengarantien usw. zumeist nur für den ERSTBESITZER gelten, ist der Wertverlust mit dem ersten Verkauf schon enorm. Logischer Weise ist der Wertverlust in der Summe in den ersten 3-4 Jahren am höchsten und egalisiert sich irgendwann.

Zudem ist das aktuelle Modell des Rades nach den Infos hier gründlich überarbeitet.

Zur Ermittlung des Zeitwertes gibts ne nette, degressive Tabelle. Ich weiss die exakten Verluste pro Jahr nicht mehr aus dem Kopf, nach 10 Jahren ist das Rad aber im Grunde wirtschaftlich wertlos.

Axel
Posted by: Spongebob

Re: Preisfrage zu gebrauchtem Rad - 11/30/09 10:21 PM

Sagen kann man es bestimmt (leider) so.
Frag Dich selbst, ob Du für ein gebrauchtes Rad "von der Stange" bei NP 900,- nach einem Jahr über die 500er Grenze gehen würdest.

Herzblut wird nur selten in die Bewertung Eingang finden.

Gute Fahrt
Burkhard
Posted by: DerKohl

Re: Preisfrage zu gebrauchtem Rad - 11/30/09 10:37 PM

Es existiert nunmal kein relevanter Gebrauchtmarkt für Fahrräder Preiskategorie >200€, ist traurig aber leider eine Tatsache mit der man sich abfinden muss.
Posted by: machtinix

Re: Preisfrage zu gebrauchtem Rad - 11/30/09 10:59 PM

das kann man so glaub ich nun auch wieder nicht sagen. Ich denk im Bereich um die 100 EUR gibts genug Leute die mal ein gutes Rad suchen. Hab vor kurzem ein sehr wenig gefahrenes Corratec MTB in ziemlich grossr Rahmenhöhe aus der Mitte der neunzeiger (die neongrüne Zeit) mit Columbusstahlrahmen, vollständiger LX-Ausstattung, SKS- Radschützern, einem stabilen Gepäckträger und Lichtanlage für einen Hunderter für meinen Neffen erstanden. Ich war recht froh über den Preis. Wenn man bedenkt, dass das Teil vor 15 Jahren vielleicht umgerechnet 650 - 750 EUR gekostet haben mag, dann ist es wie überall. Irgendwann ist der Wertverlust gar nicht mehr so schlimm. Am An fang sieht es halt anders aus.
Posted by: Gisibert

Re: Preisfrage zu gebrauchtem Rad - 12/01/09 12:02 AM

Hallo superaxel,

da habe ich wieder etwas hinzugelernt, danke für die Infos!

Von meinem individualisierten und exklusivierten Stangenrad werde ich mich sowieso nicht freiwillig trennen, das müsste man mir schon unterm Hintern wegstehlen. zwinker

ps. am schwarzen Brett (Uni) sehe ich gelegentlich Verkaufsangebote für alte Mühlen (Herkules o.ä.) aushängen. Mit um die 50-90 Euro ist man meist dabei. Ich möchte nicht wissen, wie alt die Teile sind. Gibt es etwa am Ende gar sowas wie einen Fahrradoldtimermarkt?

Es grüßt,

gisi
Posted by: mgabri

Re: Preisfrage zu gebrauchtem Rad - 12/01/09 08:51 AM

In Antwort auf: Gisibert

ps. am schwarzen Brett (Uni) sehe ich gelegentlich Verkaufsangebote für alte Mühlen (Herkules o.ä.) aushängen. Mit um die 50-90 Euro ist man meist dabei. Ich möchte nicht wissen, wie alt die Teile sind.

Das geht nach dem Motto: "Man kann es mal versuchen" oder "jeden Tag steht ein Dummer auf". Sinnvoll sind explizite Fahrradflohmärkte oder der Onlinehandel. Wenn nur sporadisch Räder angeboten werden ist der Preis meist unrealistisch.
Posted by: StephanBehrendt

Re: Preisfrage zu gebrauchtem Rad - 12/01/09 11:19 AM

In Antwort auf: Gisibert

ps. am schwarzen Brett (Uni) sehe ich gelegentlich Verkaufsangebote für alte Mühlen (Herkules o.ä.) aushängen. Mit um die 50-90 Euro ist man meist dabei. Ich möchte nicht wissen, wie alt die Teile sind. Gibt es etwa am Ende gar sowas wie einen Fahrradoldtimermarkt?

Alt, schwarz und holländisch treibt den Preis meist in die Höhe, so die Erfahrung auf den ADFC-Fahrradmärkten. Ansonsten herrschen - auch hier - häufig falsche Vorstellungen über den zu erziehlenden Preis: nach einem Jahr im Schnitt etwa 60, nach 8 Jahren etwa 25 Prozent vom Neuwert.
Posted by: Gisibert

Re: Preisfrage zu gebrauchtem Rad - 12/01/09 12:31 PM

In Antwort auf: StephanBehrendt
[zitat=Gisibert]
- auch hier - häufig falsche Vorstellungen über den zu erziehlenden Preis: nach einem Jahr im Schnitt etwa 60, nach 8 Jahren etwa 25 Prozent vom Neuwert.


Hallo Stephan,

sind das nun die "falsche[n] Vorstellungen", die Du angibst, oder die richtigen? Ich vermute mal Letzteres.

Dann könnte ich - nur als Beispiel - also mein MTB-Reiserad in fünf Jahren (wenn es acht Jahre alt ist) für ca. 250 Euro verkaufen, verstehe ich das richtig? Also immerhin glatt die Hälfte von dem Preis, den ich nach nur einem Jahr bekommen hätte.

Ich finde das zwar selber etwas unverhältnismäßig, denn nach acht Jahren ist ein Rad i.d.R. um ein vielfaches abgewetzter als nach einem, aber wenn die Gesetze des Marktes dies tönen, dann verstumme ich wohl besser mit meinem Murren.

Es grüßt Dich,

gisi
Posted by: Falk

Re: Preisfrage zu gebrauchtem Rad - 12/01/09 01:51 PM

Zitat:
häufig falsche Vorstellungen über den zu erziehlenden Preis: nach einem Jahr im Schnitt etwa 60, nach 8 Jahren etwa 25 Prozent vom Neuwert

So absolut kann man das doch nicht sagen. Ein Fahrrad ist noch immer ein klassisches Baukastensystem, wenn das auch einigen Herstellern nicht so richtig gefällt. Dein Preisanhaltspunkt kann nur gelten, wenn am Fahrzeug nichts weiter verändert worden ist.

Falk, SchwLAbt
Posted by: StephanBehrendt

Re: Preisfrage zu gebrauchtem Rad - 12/01/09 02:25 PM

In Antwort auf: Gisibert
sind das nun die "falsche[n] Vorstellungen", die Du angibst, oder die richtigen? Ich vermute mal Letzteres.

Es handelt sich um Schwacke-Angaben (es gab mal einen Fahrrad-Schwacke). Und es handelt sich natürlich um Mittelwerte. Ein abgewetztes stylisches MTB verliert mehr, eine traditionelle Hollandleetze verliert weniger
Posted by: StephanBehrendt

Re: Preisfrage zu gebrauchtem Rad - 12/01/09 02:27 PM

In Antwort auf: falk
So absolut kann man das doch nicht sagen. Ein Fahrrad ist noch immer ein klassisches Baukastensystem, wenn das auch einigen Herstellern nicht so richtig gefällt. Dein Preisanhaltspunkt kann nur gelten, wenn am Fahrzeug nichts weiter verändert worden ist.

Das ist wie bei gebrauchten Autos: deine teuren Ein- und Umbauten interessieren die meisten Käufer nicht und erhöhen den zu erzielenden Preis höchstens minimal.
Posted by: Falk

Re: Preisfrage zu gebrauchtem Rad - 12/01/09 02:32 PM

Da gibt es schon Unterschiede. Der Polarfuchsschwanz erhöht den Wiederverkaufswert eines 35 Jahre alten Porsche nicht wesentlich, ein R-Gerät wird sich auf den eines gleichalten Fahrrades schon auswirken. Außerdem, kaum jemand hat es so richtig nötig, sein Fahrrad zu verklimpern. Kommt nicht genügend rum, bleibt der Hobel eben im eigenen Keller.

Falk, SchwLAbt
Posted by: StephanBehrendt

Re: Preisfrage zu gebrauchtem Rad - 12/01/09 02:56 PM

In Antwort auf: falk
Da gibt es schon Unterschiede. Der Polarfuchsschwanz erhöht den Wiederverkaufswert eines 35 Jahre alten Porsche nicht wesentlich, ein R-Gerät wird sich auf den eines gleichalten Fahrrades schon auswirken.

Umgekehrt, Falk:
Ein alter Rahmen wird den Preis für die Dosenschaltung nur unwesentlich erhöhen. zwinker
Posted by: Uli

Re: Preisfrage zu gebrauchtem Rad - 12/01/09 03:01 PM

Zitat:
Da gibt es schon Unterschiede. Der Polarfuchsschwanz erhöht den Wiederverkaufswert eines 35 Jahre alten Porsche nicht wesentlich, ein R-Gerät wird sich auf den eines gleichalten Fahrrades schon auswirken.

Bestimmt. Das wäre ja - um beim Vergleichsobjekt zu bleiben - so, als ob man keinen Unterschied zwischen einem 80 PS Diesel und einem 250 PS Turbo machen würde. Aber ob man XT statt LX dran hat oder der Rahmen in einer speziellen Farbe lackiert ist schlägt sich im Preis (fast) nicht nieder.
Gruß
Uli
Posted by: schubi

Re: Preisfrage zu gebrauchtem Rad - 12/02/09 07:02 PM

so tach auch,

vielen Dank für die rege Beteiligung. Nach etwas handeln (hach, da kommt der Vertriebler durch ;-)) sind wir bei dem Preis geblieben aber mit einem Haufen Neuteile, Komplettwartung und Reinigung. Denke der Preis ist absolut fair gewesen.
Posted by: superaxel

Re: Preisfrage zu gebrauchtem Rad - 12/02/09 07:37 PM

Das freut mich! Gratuliere! Das wichtigste ist ein zufriedener Kauf. Geniess Dein neues Radl! Ich wünsch Dir viele schöne, gemeinsame Kilometer!

Axel