Ein Rat unter Freunden : wenn du nicht eine besonders emotionale Bindung zu dem alten Rahmen hast - vergiss es. Offenbar kannst du außer dem nackten Rahmen gar nix verwenden und drum herum mit Neuteilen etwas aufbauen wird teuer und ein leichtes Rad wird es wegen dem gemufften Stahlrahmen aus den 80ern, der mit Gabel höchstwahrscheinlich ein Kilo mehr wiegt als irgendein 200 Euro China-Alu-Rahmen eh nicht werden.
Meine Empfehlung für Low-Budget-Aufbau : den BOC-Crosser (kostet dzt. 800 Euro, wird vielleicht noch billiger) etwas adaptieren (vielleicht 3-fach Kurbel - ist mit den 105er 10-fach STI`s möglich, 2. Laufradsatz mit anderen Reifen, für dich passender Sattel) und du hast um etwas mehr als 1000 Euro aktuelle Technik. Anlötteile für Gepäckträger und Schutzbleche scheinen vorhanden zu sein.
Beim bike-discount und beim österr. bikepalast werden dzt. gute Alu-Rahmen von Cube sehr günstig abverkauft (ich hab gerade einen RR-Rahmen für 99 Euro erstanden), vielleicht ist da etwas für dich dabei.
Wenn es aber unbedingt der alte Rahmen sein muss, werde ich dir noch ein paar Tips zum Aufbau geben - dzt. wird zB die Ultegra SL-Compact-Gruppe (ok, hat halt nur kurze Bremsen, aber ich persönl. würde dir eh nicht zu fix montierten Schutzblechen raten) beim bike-components um 400 Euro verkauft.
So jetzt geh ich aber Radeln, das Wetter ist ok.
Gruß Gerold