International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
11 registered (benki, iassu, Serhat, Bafomed, jmages, 5 invisible), 212 Guests and 852 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98764 Topics
1552968 Posts

During the last 12 months 2130 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 38
BaB 34
Juergen 30
veloträumer 30
Holger 28
Topic Options
#564398 - 10/29/09 02:58 PM Re: Meine Randonneuse in British Racing Green [Re: mathiu]
moettn
Member
Offline Offline
Posts: 294
Hallo Matthias,

sehr schöne Metallschutzbleche aus Alu gibts bei Japanese Bikeparts. Sind aber scheints nicht immer vorrätig. Ansonsten Gilles Berthoud (hmm, wie kriegt man die in Deutschland?).

Bei der Sattelstütze würde ich aus Sicherheitsgründen drauf achten, dass sie eine Zweischraubenklemmung hat.

Die Lenkerendschalter find ich super. Unterdessen setz ich meine als Unterrohrschalter ein (das geht), das ist nicht einmal unpraktisch.
Falls du nicht zur Schwerlastfraktion gehörst, würde ich mir eine Kompaktkurbel (34/50 Zähne) überlegen, z.B. Shimano FC-4550. Ist nur Tiagra-Niveau, aber durchaus funktionell.

Der Tubus Luna aus Edelstahl ist sehr angenehm, weil er nicht sofort an den Taschenaufhängepunkten rostet (was für ein Wort). Er hat allerdings keine Befestigungsmöglichkeit für ein Rücklicht, aber man kann einfach zwei Löcher in die Querstrebe bohren. Das hält bei mir seit 11000 km klaglos.

Ich würde eine feste Lichtanlage installieren (Nabendynamo).

Viele Grüsse

Martin


PS. Ohne eine Diskussion vom Stamm brechen zu wollen ;): Eine Randonneuse ist ein Rennrad, das für Minimalgepäck und lange Distanzen (Audax-Fahrten...) ausgelegt ist: bequemere Geometrie, Schutzbleche, aber kein "richtiger" Gepäckträger. Ein Randonneur ist (für mich) ein klassisches Reiserad, so wie deins eins wird. (Uiuiui, jetzt kommen wieder Einwände ;)).


Edit: Da war jemand schneller als ich zwinker. Der Fly wird auch nicht weniger stabil sein als mein Luna, und der hält doch einiges aus. Da würd ich mir auch abseits aller Strassen mit 20 kg keine Sorgen machen.

Edited by moettn (10/29/09 03:00 PM)
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Meine Randonneuse in British Racing Green mathiu 10/29/09 01:30 PM
Re: Meine Randonneuse in British Racing Green mathiu 10/29/09 02:31 PM
Re: Meine Randonneuse in British Racing Green BaB 10/29/09 02:41 PM
Re: Meine Randonneuse in British Racing Green mathiu 10/29/09 02:53 PM
Re: Meine Randonneuse in British Racing Green silkroad 10/30/09 09:57 AM
Re: Meine Randonneuse in British Racing Green mathiu 10/30/09 12:37 PM
Re: Meine Randonneuse in British Racing Green  Off-topic cyclejo 10/30/09 02:55 PM
Re: Meine Randonneuse in British Racing Green moettn 10/29/09 02:58 PM
Re: Meine Randonneuse in British Racing Green Drahtesel 10/29/09 04:32 PM
Re: Meine Randonneuse in British Racing Green schorsch-adel 10/29/09 04:13 PM
Re: Meine Randonneuse in British Racing Green magicrainhardo 10/30/09 07:28 AM
www.bikefreaks.de