Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist in der Praxis viel größer, als in der Theorie !
Das kann ich gewiss nicht. Die Ausführungen oben sind eher theoretischer Natur.
Aber wenn man die "Einstellanweisung" von oben: In 5 Meter, hellster Punkt des Lichtflecks etwa auf halber Montagehöhe, beachtet, so kann man schon recht genaue festlegen, dass der hellste Fleck in etwa 10m auf den Boden trifft. Entsprechend nah sind die Gradeinstellungen an den theoretischen Werten. Es kommt halt auf den betriebenen Aufwand an.
Bis dann Eberhard
Wie war das noch mal mit dem Steine-werfenden Elefanten im gläsernen Porzelanladen?