das stümpt. Als was wollen wir "Grusvägs" klassifizieren? "Dedisch" vielleicht?
Plural mit -s ist auch nicht unbedingt typisch deutsch. Obwohl, für Fremdwörter schon....
Martina
Wollte ich auch schon anmerken, hätte aber dann vielleicht zu besserwisserisch geklungen (danke, dass du mir's abgenommen hast

).
Jedenfalls gibt es Plural auf -s im Deutschen nur bei Fremdwörtern.
Im Schwedischen ist man bei Fremdwörtern eigenwilliger und verpasst ihnen i.d.R. einen schwedischen Plural.