Hallo Thomas,
bei längeren Radtouren wird einmal in der Woche Wäsche gewaschen, meist an einem Ruhetag. Viele Zeltplätze haben inzwischen Waschmaschinen und Trockner, ideale Verhältnisse habe ich dazu in Dänemark erlebt. Es empfiehlt sich, unbedingt eine kleine Menge Waschpulver im Gepäck zu haben, denn auf Campingplätzen habe ich so gut wie nie kleine Pulvermengen kaufen können. Ansonsten bin ich bei Unterhemden auf Merino-Wolle umgestiegen, das Material reduziert das "Müffeln" erheblich. Das beste Deo ist aber immer noch Dusche und Seife, morgens nach dem Aufstehen und am Abend unmittelbar nach der Tour.
Demain