Autsch. War der nordrheinwesfälische Geografie- und Geschichtsunterrricht so dünn? Deine Aussage ist ein ziemlicher Schrotschuss. Was passiert, wenn ich in die Welt setze, dass der komplette Westblock unter US-Fuchtel stand (und steht)?
die ehemalige UdSSR hatte übrigens 15 Sowjetrepubliken und die Russische föderative Sowjetrepublik ihrerseits nochmal 16 autonome Sowjetrepubliken (zuzüglich vier weiterer ASSR in anderen Sowjetrepubliken). Von denen liegen allerdings nur die wenigsten auf dem Gebiet der Halbinsel Europa, die den Namen »Kontinent« noch nie verdient hat. Außerdem sind nicht alle ASSR zu unabhängigen Staaten geworden. Aus Jugolsawien wurden außerdem noch sechs Staaten, (plus Kosovo [polje]). Zusätzlich hat sich die Tschechoslowakei geteilt.
Litauen
Estland
Lettland
Ukraine
Weissrussland
Kasachstan (ca. 5% davon)
6 Staaten der ehemaligen UDSSR die nun europäisch sindSlowenien
Kroatien
Bosnien und Herzegowina
Mazedonien
Kosovo
Serbien
6 Staaten des ehemligen Jugoslawien die nun europäisch sindTschechien
Slowakei
2 Staaten der ehemaligen Tschechoslowakei die nun europäisch sindMacht nach Adam Riese 14 neue europäische Staaten, die nach 1991 neu dazu gekommen sind, unabhängig geworden sind, und nichts mehr mit der Abhängigkeit der UDSSR im Warschauer Pakt zu tun haben.
Im Westen von Europa (dem NATO Gebiet von 1991) kenne ich außer dem Zusammenschluß der BDR mit der DDR keinen zusätzlich dazugekommenen Staat.
Alles was neu ist, war früher Osten und unter UDSSR Herrschaft.
Warum sollen denn nun meine Geographiekenntnise Schrott sein?

Gruss
Thomas