eine zu kleine Stütze einfach anknallen, kann zur Rahmenbrüchen führen. Hab ich selbst schon an 2 Rahmen gesehen. Ob da o,1mm schon reichen kann ich nicht beurteilen.
Die Stütze sollte aber am besten "leicht saugend" in den Rahmen passen. Löst man die Klemmung und die Stütze knallt nach unten, ist sie definitif zu klein. dann lieber den Rahmen vorsichtig auf das nächste Maß aufreiben (wenn er leicht zu groß ist) und/oder eine passende Stütze kaufen.
Volle Zustimmung, das Festknallen wäre nur ne Notlösung. Aber bei belastungsgerecht gebauten Stahlrahmen wird dann in der Regel trotzdem nichts brechen, das waren bestimmt Alu-Rahmen

. Natürlich nur wenn es um einen Zentelmillimeter oder so an Ungenauigkeit geht, dass deutliches Spiel hier fehl am Platze ist dürfte klar sein.
Ansonsten: Entfetten und Loctite-Fügeverbindung ran, dann kommt das Teil nie wieder ins Rutschen

. Korossion ist so auch weitgehend vorgebeugt, ein zukünftiges Lösen aber nur noch durch Erhitzen des Sitzrohres möglich.
Selber rate ich aber zu einer neuen Stütze, eventuell wie gesagt die Nächstgrössere und dazu das Sitzrohr aufreiben.