Finde auch, dass Handumschaltung nicht gerade optimal ist. Bei Eigenbauern wie RazzFazz und so ist das aber fast schon ein Trend. Man lässte den Umwerfer weg, hat vorne kein (kleines :-)) Umwerferrohr im Wind und spart Gewicht für Umwerfer und Hebel. Wenn das Flux wirklich keinen Umwerfer hat (sagte man mir gestern aber), ist das vielleicht der erste Hersteller, der das so anbietet. Man kann beim Tieflieger die Kette auf die anderen Blätter bekommen, indem man das Kettenschutzrohr anfässt und dann rüberzieht. Funktioniert, braucht aber Übung und ist sicher nicht so schnell wie ein mechanischer Umwerfer :-).
j.