Kein Mensch außerhalb der firma Rohloff hat weitere Informationen zu diesem Griff und du machst hier die große welle?

--> Hallo. Ich mache keine große Welle, sondern gebe eine Info ans Forum weitergeben. Es gibt ja hier nun doch viele Rohloff Nutzer, manchen wenn auch nicht dich wirds interessien. Scheinbar passt dir dass aber nicht. Warum weiss ich nicht. Vor kurzem wurde hier ein Thread eröffnet zum SON Widebody für Idworx, da weiss auch keiner was. Aber man bekommt eine Anfangsinfo. Nicht mehr nicht weniger.



Meine Vermutungen sind eben nur Vermutungen.

--> Deine Vermutungen kommunizierst du aber in einem sehr eigenen Ton - äh besser Schriftfall. Bin ich dein persönlicher Feind. Ich kann mich nicht entsinnen einen Thread hier aufgemacht zu haben, in dem ich dich unflätig bezeichen. Da könnte ich dein Verhalten "von oben herab" ja noch verstehen. Aber so. Na ja dass bestärkt mich alles nur weiter meine Meinung zu kommunizieren und weiterhin mir sinnvoll erscheinende Threads zu eröffnen.


du schreibst doch selbst, das der Rewel-griff wg. der hohen fixkosten 125€ kostet. Wenn den jetzt wirklich 1000 Leute gekauft haben, wär das immerhin noch ein Umsatz von 125 000€
Wenn Rohloff jetzt seinen Griff deutlich günstiger herstellen kann und er trotzdem nicht schwerer ist, lässt sich evtl. die zahl der Interessenten vergrößern. somit würde auch der Umsatz steigern.

--> Und nun: Was ist denn die Aussagekraft der absoluten Zahl 125000 ? Soll die beeindruckend wirken ?

Wenn 1000 Leute Potential sind - wohlgemerkt weltweit - und dass auf bisher 11 Jahre Produklebenszeit, komme ich auf etwa 99 Stück weltweit pro Jahr, und wer von denen kennt dann noch Rewel ? Wo am Weltmarkt distributieren die überhaupt ? Dann gibts am Markt ja noch Konkurrenten die ja auch wiederrum Potential abschöpfen. Fatzit: Die können froh sein wenn die 50 Stück im Jahr losbekommen.


aber Betriebswirtschaft schein dir ja völlig fremd zu sein.

--> Wenn Du dass so beurteilen kannst. Solche Aussagen kommentiere ich dann doch nicht weiter.




Wenn der Griff jetzt 70g wiegt (10g mehr als bei Rewel) und nur 70€ kostet, würde es sicher genug käufer geben.
Und für rohloff bliebe genug Gewinn übrig.


--> Du kennst die KLR der Rohloff AG, um dass zu beurteilen ?



wenn der Griff dann noch zur "Leichtbaurohloff" passt, wovon ich
ausgehe, hat man diesen Markt auch gleich noch mit abgedeckt.


--> Wäre auf jeden Fall sinnvoll. Fraglich ist, ob man dann so präsentieren würde. Nur den Griff auf der Eurobike. Hmm. Wie gesagt, können wir nicht den Ball flach halten. Es erging eine Info ans Forum im Form eines neuen Threads. Bitte.