Moin Roul
Mir würde ein noch größeres Ritzel hinten auch schon die eine oder andere Steigung erleichtern. Ich glaube bei Shimano gibt es 27 und mein kurzes Chorusschaltwerk würde das auch schaffen.
Nun gehöre ich zu den Leuten, die aus beruflichen Gründen max. eine Woche Urlaub am Stück haben. Wenn ich diese Woche komplett für das Radfahren nutze, komme ich mit einer kleinen Ortliebtasche (Frontroller) aus. Die Tasche stand mit Inhalt noch nie auf der Waage, aber mehr wie 8 Kg sind es wohl nicht.
Mein Renner wiegt inkl. Tubus Luna und allen Teilen, die bei der Gewichtsangabe gerne vergessen werden (Luftpumpe, Ersatzschlauch, Kombiwerkzeug usw.) 12 Kg. Volle Trinkflaschen noch mal 2 Kg. Nun komme ich noch dazu und dann zeigt die Waage 95Kg Systemgewicht
Wenn ich dann in den Alpen über die Pässe fahre, ist das wie schon gesagt mit den 25 Zähnen an den steilen Stücken sehr grenzwertig. Sollte mich mal irgendein Umstand (mehr Zeit oder andere Vorlieben) zu mehr Gepäck zwingen, würde ich wahrscheinlich auf eine „richtige MTB-Übersetzung“ zurückgreifen. Ist zurzeit für mich schwer zu sagen. An meinem MTB fahre ich auch 13-25 Zähne. Vorne allerdings 26-36-48. Das ist das Rad, das immer mit nach Südspanien kommt. Da fahre ich aber auch nur Strasse mit gleich wenig Gepäck.
Im Grunde ist es so, das meine beiden Räder für den Großteil ihres Einsatzes (Schleswig-Holstein und angrenzenden Bundesländer) ausgelegt sind und ich mich ungern mit Umbauarbeiten beschäftige. Das ist auch ein Grund für das 3-fache Tretlager (30-42-52) am Rennrad. Mit einer Kompaktkurbel bin ich nicht gut klargekommen.