Hallo,
ich wohne auch in Leipzig und bin seit März 2008 mit einem Steppenwolf Tao light und Magura 33 ca 9000 km vorwiegend hier in der Region gefahren und habe mich von "gar keine Ahnung" zu "gemachte Erfahrungen" hochgestrampelt. Ich würde ein Rotor nehmen, weil der Laden mich überzeugt, man immer hin kann und der Jonas Machalett sehr hilfsbereit und vollkompetent wirkt.
Ich würde jedoch keine HS 33 mehr nehmen, sondern wie mein Vorredner einfache V Brakes, wenn ich mit meinem Rad nicht auf Reisen gehen würde.
Denn wenn ich doch mit meinem Rad auf Reisen gehen würde, und dazu beladen in unbekanntem Terrain bergab fahre - und man will ja auch mal Schwung behalten - und unten ist plötzlich eine stark befahrene Querung, was auf Reisen schon mal vorkommt, dann bin ich froh wenn ich selbst bei meinen eher bescheidenen 108 kg Systemgewicht bei ebenfalls eher bescheidenen 40 km/h schön in die Eisen steigen kann. In diesen Momenten bin ich doch froh über die Hydraulik, ich weiß nicht wie dann V-Brakes sind. Aber ich würde heute Scheiben nehmen, denn die HS 33 sind oft problematisch - siehe Suchfunktion.
Kurz gesagt:
1) Sie bleiben hängen und schleifen an der Felge (ziehen sich nur einseitig zurück).
2) Die normalen Bremsbeläge lösen sich bei Nässe im Zeitraffer auf und tropfen siffend auf den Rahmen. (Winter=Dauernässe)
3) Ich finde sie außerdem schwer und schlecht zu reinigen. Die Bremswirkung und Dosierbarkeit ist trocken gut, nass nicht besser als normale V-Brakes.
4) Die Beläge halten bei mir trotz Defensiffahrstil kaum mehr als 1500 km und kosten im Laden 10 Euro je paar.
Es gibt auch viele zufriedene Magura-Eigner, aber viele haben auch genau meine Probleme. Als Lotterie-Qualitätsprodukt sind sie jedoch zu teuer.
Viel Erfolg auf der Suche nach der richtigen Entscheidung,
Gruß