International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
12 registered (19matthias75, jmages, iassu, kuaheli, 6 invisible), 188 Guests and 803 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98777 Topics
1553185 Posts

During the last 12 months 2121 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 47
BaB 33
Keine Ahnung 31
Juergen 29
bk1 24
Topic Options
#54963 - 09/01/03 08:48 PM Umrüsung eines Hollandrades (Schaltung)
webmantz
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,155
Hallo,

ich habe seit etwa 4 Jahren ein Hollandrad von Batavus, Modell Stabilo (70er Rahmen, Stahl). Ich hatte mich damals für dieses Rad entschieden, weil ich bei meiner Körpergröße (198) kein anderes Rad gefunden habe, auf dem ich eine halbwegs vernünftige Sitzposition finde. Außerdem wohne ich im Flachland, also war Bergtauglichkeit für mich nicht wirklich wichtig.

Dieses Jahr hat mich allerdings die Fahrradwut so richtig gepackt. Nach einer Tour nach Hamburg, bei der ich an einem Tag 250 KM runtergestrampelt habe - und dabei den Teutoburger Wald "überqueren" musste - war mir allerdings klar: wenn ich schon bei den 200-Meter-Hügelchen fast absteigen muß, dann wird das auf Dauer nix mit dieser Gangschaltung! Da ich für nächstes Jahr eine Schottland-Tour plane muß da also was getan werden.

Also bin ich heute mal in unseren Fahrradladen gegangen und hab gefragt, ob man mir nicht eine vernünftige Kettenschaltung einbauen könnte (zur Zeit ist eine 5-Gang-Nabenschaltung von Sachs mit eingebauter Trommelbremse drin).

Der Spezi aus´m Fahrradladen hat mich nur ungläubig angeschaut und mit dem Kopf geschüttelt. Kettenschaltung geht schon mal gar nicht, Rohloff 14-Gangnabe passt auch nicht, höchstens eine 7-Gang-Nabe mit eingebauter Trommelbremse. Nur die bringt gegenüber der jetzigen kaum etwas.

Wir haben dann noch ein wenig rumüberlegt und sind zu folgender Idee gekommen: hinten bleibt die vorhandene Nabe mit 5-Gangschaltung. Vorne werden zwei Kettenblätter montiert. Um die Kettenspannung sicherzustellen wird hinten eine "Kettenschaltung" mit nur einem Ritzel und eben dem Kettenspanner montiert. Er meinte, dass das hinten noch passen müsste. Bei richtiger Wahl der Kettenblätter hätte ich dann 5 Berggänge und 5 Flachlandgänge ... eigentlich genau das, was ich will.

Nun meine Frage an Euch: hat sowas schon mal jemand gemacht und kann mir vielleicht seine/ihre Erfahrungen mitteilen?

Und wenn ich schon mal dabei bin, hab ich gleich noch zwei Fragen:
- wie krieg ich an dem Rad, dessen Vordergabel keine dafür vorgesehenen Verankerungspunkte hat, einen Lowrider montiert?
- wie krieg ich meinem Sattel das Quitschen abgewöhnt? Ich habe einen Ledersattel mit großen Stahlfedern ... der ist zwar auch nach 200km noch unheimlich bequem ... aber halt auch unheimlich nervig.

Danke für Eure Hilfe,

Gruß, André

P.S.: Ich bin übrigens bislang nur Radfahrer, nicht Radschrauber. Ich würde mich freuen, wenn ihr Eure Antworten so formuliert, dass auch ich als Laie diese verstehe. Danke schmunzel
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Umrüsung eines Hollandrades (Schaltung) webmantz 09/01/03 08:48 PM
Re: Umrüsung eines Hollandrades (Schaltung) akunankinga 09/02/03 06:49 AM
Re: Umrüsung eines Hollandrades (Schaltung) HankEr 09/02/03 06:55 AM
Re: Umrüsung eines Hollandrades (Schaltung) Radeldaniel 09/02/03 09:29 AM
Re: Umrüsung eines Hollandrades (Schaltung) Radeldaniel 09/02/03 12:39 PM
Re: Umrüsung eines Hollandrades (Schaltung) HankEr 09/02/03 12:56 PM
Re: Umrüsung eines Hollandrades (Schaltung) Radeldaniel 09/02/03 02:25 PM
Re: Umrüsung eines Hollandrades (Schaltung) kwesi 09/02/03 05:57 PM
Re: Umrüsung eines Hollandrades (Schaltung) Radeldaniel 09/02/03 06:43 PM
Re: Umrüsung eines Hollandrades (Schaltung) webmantz 09/02/03 07:50 PM
Re: Umrüsung eines Hollandrades (Schaltung) Hartmut 09/02/03 09:11 PM
Re: Umrüsung eines Hollandrades (Schaltung) webmantz 09/02/03 09:33 PM
Re: Umrüsung eines Hollandrades (Schaltung) akunankinga 09/03/03 06:55 AM
Re: Umrüsung eines Hollandrades (Schaltung) mgabri 09/02/03 01:32 PM
www.bikefreaks.de