Hallo Everic,
In Antwort auf: Everic

An alle, die am Kagu die Reifen getauscht haben: Ist das denn problemlos möglich?


Aus meiner Sicht ja. Ich habe den Racing Ralph 2.25 DD montiert, der passt vollkommen problemlos und harmoniert auch gut mit den verhältnismäßig schmalen Felgen. Der 2.4er müsste knapp auch noch passen. Der Verlust an Standhöhe hält sich in Grenzen. Mir wäre er bisher nicht aufgefallen. Allerdings hatte ich auch noch keine Schwierigkeiten mit dem tiefen Tretlager. Was hauptsächlich daran liegen dürfte, dass ich in der Prae-MTB Phase meines Lebens auch ein Rad mit tiefem Tretlager hatte, also sozusagen damit aufgewachsen bin. Alles nur Gewohnheit. zwinker
Einziger Nachteil der grobstolligen Bereifung: Zieht der Reifen mal einen Stein mit hoch rumpelts ganz schön am Schutzblech - bisher ist allerdings noch nie was erwähnenswertes dabei passiert.
Würde ich den RR nochmal auf mein Kagu montieren? Jein. Einerseits ist es für meine Touren mit sehr hohem Waldwegeanteil der optimale Reifen, andererseits ist der Verschleiß doch sehr hoch. Ich habe auf meinen ca. 1500km und die Stollen in der Reifenmitte sind schon deutlich geschrumpft. Ich schätze bei 2000km , spätestens 2500km sind die Reifen reif für die Tonne. Der hintere wohl ein bisschen früher als der vordere. Bei einem Einstandspreis von knapp 100,-€ ist mir das dann doch zu kurz. (4Cent/km nur für die Reifen!)
Alternativ schwebt mir im Moment der Marathon Extreme vor. Inzwischen konnte ich mal eine ausführliche Runde auf einer meiner Hausstrecken drehen und bin recht angetan. Auf matschigem / schlammigen Untergrund bietet er dem RR gegenüber weniger Grip und rutscht nicht so gutmütig - wenn es mal rutscht. Auf Schotter oder gekiesten Wegen schenken sich die beiden Reifen nichts, auf Asphalt läuft der Marathon Extreme deutlich leiser und auch leichter als der RR. Bei dem was an Lebensdauer zu erwarten ist insgesamt wohl der bessere Reifen für ein Tourenrad.

In Antwort auf: Everic

Was ich noch kaufen oder basteln und anbringen muss ist ein zusätzlicher Spritzschutz am vorderen Schutzblech, in Kurven werden bei Regen zur Zeit noch meine Füße geduscht.

Das Problem kenne ich inzwischen auch (bis vor Kurzem hies "es regnet" noch das Fahrrad bleibt stehen), Spritzlappen habe ich aber noch keinen gefunden. Bebor hier aus dem Forum hat sich einen aus Leder gebastelt. Das werde ich wohl auch in Angriff nehmen.

Ciao,
Stefan