Hallo,
nachdem ich nun längere Zeit kein Fahrrad gefahren bin, wurde im Juni operiert, Arthrodese Sprunggelenk, also Sprunggelenksversteifung, möchte ich mir ein neues Fahrrad gönnen. Fahrad fahren geht, habe ich gleich gefragt ob das nach einer Versteifung möglich ist, wenn ich auch die erste Zeit nur mit der Ferse auf´s Pedal soll. Am 12.08. kommt der Gips endlich runter, 12 Wochen reichen auch.
Also mir würde das T400 gefallen, mit Rohloff Schaltung. Kostet wohl so etwa 2000€. Das T 900 gefällt auch, sind aber gleich 500€ mehr.
Auch das Utopia Speedster würde mir gefallen, aber irgendwo ist preislich mal eine Grenze gesetzt.
Wie sind denn die Erfahrungen mit dem T 400, und ich überlege auch ob es wirlich eine Rohloff sein muß und nicht auch XT oder XTR reicht.
Stevens würde mir auch gefallen, aber da habe ich wieder die Federgabel.
Gibt es auch noch andere Räder, vllt. auch bis so 1500€ welche man empfehlen könnte?
Auf jeden Fall wollte ich von den Federungen weg, und sollte 26" sein, obwohl ich mit meinen vollgefederten 28" schon zufrieden war, besonders wegen meiner Arthrose, war schon angenehm für mein kaputtes Sprunggelenk, aber nach der Versteifung sollten die Schmerzen ja weg sein.
Ich hatte mich früher immer in einen Bereich von 50 - 100 Km täglich bewegt, zum Schluß bin ich aber wegen dem Gelenk nur noch so 30Km gefahren, aber jetzt werden es, sobald ich wieder laufen gelernt habe, wieder mehr werden.