Die Arbeitszeit für das Umspeichen pauschal abzurechnen, aber gleichzeitig bei Wartungsarbeiten wie Ölwechsel bei Scheibenbremsen davon ausgehen, dass das jeder selber macht finde ich auch etwas komisch.
Bei Shimano oder Magura Scheibenbremsen ist kein Ölwechsel nötig und im Normalfall auch sonst keine Wartungsarbeiten, somit auch keine Wartungskosten. Es ist nur der Verschleiß zu ersetzen.
Wie man die Arbeitszeit rechnet, bleibt jedem selbst überlassen. Entweder man macht es selbst oder man läßt machen, beides ist ein Aufwand. (habe doch nirgends behauptet das man das eine machen läßt und das andere nicht

)
Die meisten wechseln die Speichen mit aus, bei einem neuen Laufrad. Oft passen sie auch nicht mehr. Ist aber kein Muß.
Die Haltbarkeit von Scheibenbremsfelge und Scheibenbremse selbst ist aber ein interessantes Thema für Spekulation. 50.000km kann ich mir bei einem Reiseradler schon vorstellen. Viele Reiseradler denken, dass sie mit Gepäck die Bremse wahnsinnig belasten, aber um sie bei einer klassischen Radreise so zu belasten, wie bei einem einwöchigen Alpencross, müßte man schon sehr viel Fahren. Gibt aber natürlich auch Leute, bei denen sie früher kaputtgeht.