Die bisherigen Ergonhörnchen waren auch sehr kurz, das bringt in der Tat nicht viel, bzw. ich hatte gleich Ergons ohne Hörnchen die ich dann mit richtigen Hörnchen montiert hatte.
Inzwischen gibt es aber vollwertige Hörnchen-Ergons
gc3 , die ich in Kürze montieren werde. Als Vorteil sehe ich den perfekten Übergang von Griff auf Hörnchen, weil nur eine Klemmung vorhanden ist. Hörnchen sind für mich auf langen Strecken wichtig um die Griffposition zu variieren.
Lenker habe ich seit Jahren einen mit 5° gekröpften, flachen Lenker am Reiserad. Aus Sicherheitsgründen tausche ich den aber gerade durch
diesen aus. Der hat dann 9° Kröpfung, was ergonomischer ist. (am Alltagsrad ist ein mit 12° gekröpfter Lenker) Beide in 60er Breite, da ich auf Pisten mit Gepäck vorne, oder im Gelände einen großen Hebelarm brauche und mit der Breite auch seit Jahren zurechtkomme.
@slowbeat: wie stark ist dein moon gekröpft?