Wie sieht Euer Lenker aus?

Posted by: radler4711

Wie sieht Euer Lenker aus? - 07/29/09 09:08 AM

Hallo,

an meinem Rad ist ein leicht gekröpfter Lenker mit bar ends.

Damit fahre ich sehr gut in den Ebene und mein HWS Syndrom (Halswirbel) ist auch damit zufrieden. schmunzel
Nur in den Bergen habe ich Probleme mit der Kraftumsetzung, da müsste ich eigentlich tiefer fassen können.

Meine Frage, was für Lenker habt Ihr an Euren Rad - gerade Lenker, Rennlenker, Aufsätze,...?

Rainer
Posted by: kattenhorner

Re: Wie sieht Euer Lenker aus? - 07/29/09 09:24 AM

Habe den SQ lab 316 mit 16 Grad Kröpfung in Verbindung mit den Biogrip race und bin seitdem super zufrieden. Sind letzte Woche mal eben seit langem länger gefahren (2 x 90km)- null Problemos. Bei meinen Hausbergen reicht es hier auch ohne Barends.

Grüße aus dem Teufelsmoor bei Bremen....Dino
Posted by: Wegekuckuck

Re: Wie sieht Euer Lenker aus? - 07/29/09 09:30 AM

In Antwort auf: kattenhorner
Bei meinen Hausbergen reicht es hier auch ohne Barends.

Grüße aus dem Teufelsmoor bei Bremen....Dino



Moin
Wo sind da Berge? unsicher
Posted by: radler4711

Re: Wie sieht Euer Lenker aus? - 07/29/09 09:34 AM

So ähnlich sieht meiner auch auch.

Wenn ich aber im Bergisch Land fahre - Wuppertal, Solingen, Bergisch Gladbach, ... - sehe ich ganz alt aus.

Rainer
Posted by: Stocki

Re: Wie sieht Euer Lenker aus? - 07/29/09 09:39 AM

In Antwort auf: kattenhorner
Habe den SQ lab 316 mit 16 Grad Kröpfung

Ah, schön dass sich auch weitere Firmen trauen 16° Lenker zu produzieren!

Stocki, mit Syntace Vector Lowrider (12°) und Barends auf Reisen
Posted by: Sattelschlepper

Re: Wie sieht Euer Lenker aus? - 07/29/09 09:56 AM

ich habe ebenfalls den 316 mit den 702er Griffen von SQlab und habe mir die kleinen 414er Race-Barends in die Mitte des Lenkers an der Kröpfung also schräg nach vorn montiert. Wenn ich Speed fahre, greife ich also die Barends in der Mitte des Lenkers und kriege richtig Kraft auf die Pedale. Das schöne ist, dass meine Handgelenke in dieser Position ebenfalls nicht überstreckt werden... absolut genial.
Ich hoffe, das ist halbwegs vorstellbar?
Posted by: Job

Re: Wie sieht Euer Lenker aus? - 07/29/09 10:08 AM

schwarz

job
Posted by: radler4711

Re: Wie sieht Euer Lenker aus? - 07/29/09 10:13 AM

wie sieht es in den Bergen aus ?

Rainer
Posted by: netbelbo

Re: Wie sieht Euer Lenker aus? - 07/29/09 11:33 AM

In Antwort auf: radler4711
[...] Meine Frage, was für Lenker habt Ihr an Euren Rad - gerade Lenker, Rennlenker, Aufsätze,...? [...]


Kommt auf das Rad an. Am Reiserad (und natürlich am Rennrad) hat sich bei mir der Rennlenker als geeignetste Lenkerform herausgestellt. Triathlon-Ausleger habe ich jedoch noch nicht ausprobiert.

Am Vielzweckrad ist serienmäßig der Duraflite 2014 verbaut, den ich erstmal auf passende Länge gekürzt habe. Diesen habe ich nach Versuchen mit unterschiedlichen Griffen und Hörnchen schließlich mit dem Ergon GX-2 ergänzt. Meine Erfahrung aus den Versuchen: es hängt sehr viel vom Lenkergriff ab, der GX-2 scheint meinen Anforderungen zu entsprechen.

Daneben habe ich noch ein Gemeinderad mit Trainingsbügel sowie ein Trekkingrad mit einem Yuma Mohican im Einsatz. Letzterer überzeugt mich nicht ganz, da mir immer die Hände einschlafen. Das mag aber an der Lenkerumhüllung aus einem schaumstoffartigen Material liegen.

Mein sehr persönliches Fazit: am Reiserad möchte ich auf den Rennlenker nicht verzichten. Optimal scheint mir die Kombination Rennlenker mit zeitgemäßem Bremsschalthebel und Korklenkerband zu sein. Auch mit Besenstiel in Verbindung mit Ergons komme ich im Moment auf Strecken bis 50 km sehr gut klar (längere habe ich noch nicht ausprobiert), den Komfort eines Rennlenkers erreicht diese Kombination m. E. jedoch nicht.

Gruß netbelbo
Posted by: mackerziege

Re: Wie sieht Euer Lenker aus? - 07/29/09 01:03 PM

I can ride my bike with no handlebars ...
Posted by: Machinist

Re: Wie sieht Euer Lenker aus? - 07/29/09 05:01 PM

http://www.syntace.de/index.cfm?pid=3&pk=166
Posted by: Petterson

Re: Wie sieht Euer Lenker aus? - 07/29/09 06:11 PM

ohne viele Worte - so:



Peter
Posted by: Anonymous

Re: Wie sieht Euer Lenker aus? - 07/29/09 07:44 PM



humpert moon. billig. bequem.
Posted by: Falk

Re: Wie sieht Euer Lenker aus? - 07/29/09 09:03 PM

DH-Lenker ohne Hornpippifax oder ähnliches (der Versuch mit den Ergonhörnern ging ziemlich in die Hose, benutzt habe ich sie praktisch nie, weil kein Vorteil zu spüren war). Außerdem sind damit die Bremshebel nicht mehr in Reichweite.
Mit dem neuen Rahmen habe ich zwar eine Höhenverstellmöglichkeit bekommen, die aber auch nicht genutzt wird. Der Vorbau bleibt auf der oberen Position. Zumindest den bosnischen Bergen ist das Wurscht (und mir übrigens auch).

Falk, SchwLAbt
Posted by: Anonymous

Re: Wie sieht Euer Lenker aus? - 07/30/09 02:44 AM

naja, bergauf braucht man selten die bremse und die ergonisten haben nun ja auch mitbekommen, daß die minihörnchen nur für die supersportfraktion was ganz tolles ist.

ich find den stählernen bullhornlenker an meinem uralt-billig-mtb wirklich bequem und die hörnchen waren sowohl aufm rennsteig als auch im januar im harz wirklich ganz praktisch.


btw: seit dem ich den mondlenker am matrix hab schlafen mir die hände nicht mehr ein. wirklich toll. schmunzel
dafür verkrampft sich nun die muskulatur im unterrücken bei langen, steilen bergauffahrten. mal schaun wie ich das geregelt bekomme.
Posted by: HyS

Re: Wie sieht Euer Lenker aus? - 07/30/09 04:44 AM

Die bisherigen Ergonhörnchen waren auch sehr kurz, das bringt in der Tat nicht viel, bzw. ich hatte gleich Ergons ohne Hörnchen die ich dann mit richtigen Hörnchen montiert hatte.
Inzwischen gibt es aber vollwertige Hörnchen-Ergons gc3 , die ich in Kürze montieren werde. Als Vorteil sehe ich den perfekten Übergang von Griff auf Hörnchen, weil nur eine Klemmung vorhanden ist. Hörnchen sind für mich auf langen Strecken wichtig um die Griffposition zu variieren.

Lenker habe ich seit Jahren einen mit 5° gekröpften, flachen Lenker am Reiserad. Aus Sicherheitsgründen tausche ich den aber gerade durch diesen aus. Der hat dann 9° Kröpfung, was ergonomischer ist. (am Alltagsrad ist ein mit 12° gekröpfter Lenker) Beide in 60er Breite, da ich auf Pisten mit Gepäck vorne, oder im Gelände einen großen Hebelarm brauche und mit der Breite auch seit Jahren zurechtkomme.

@slowbeat: wie stark ist dein moon gekröpft?
Posted by: Martina

Re: Wie sieht Euer Lenker aus? - 07/30/09 06:15 AM

Hallo,

am Tandem als Stoker so was ähnliches wie der Machinist, am Aufrechtstadtrad einen richtig schön geschwungenen Moustache-Lenker aus Stahl, am Dreirad einen Untenlenker.
Rennlenker finde ich nach vie vor heikel für kleine Hände weil die Bremsen nicht sicher gegriffen werden können.

Martina
Posted by: radler4711

Re: Wie sieht Euer Lenker aus? - 07/30/09 08:06 AM

Hallo Peter,

wie hast Du das gelöst mit den zwei Bremsen?

Rainer
Posted by: Petterson

Re: Wie sieht Euer Lenker aus? - 07/30/09 08:39 AM

Hallo Rainer,

da hat sich im Lauf der Zeit nach viel Suchen&Probieren einiges exotisches angesammelt peinlich

Die Bremsen sind die selten gewordenen Magura HS77 mit normalen HS33 als 'Froglegs', der Bremsschlauch geht bei der 77 normal raus und bei der 33 an der Entlüftungsschraube rein, dann ganz normal von der 33 zu den Bremsen. träller

Der Rohloff-Schaltgriff ist ein Mittelmeyer, für den Rennlenker nicht unbedingt nötig, aber der Bremsschlauch kann drunter durch und ist aufgeräumt cool.

Der Lenker ist ein X-ACT Randonneur Vario von Humpert (über Utopia bestellt)

So ist dann aber auch noch für eine große Lenkertasche Platz, es passt sogar noch eine niedrig bauende Edelux problemlos drunter.

Rohloff + Rennlenker macht fast nur mit Froglegs Sinn und auf die Maguras wollt ich genauso wenig verzichten, deshalb die Bastelei.


Gruß,

Peter
Posted by: Sattelschlepper

Re: Wie sieht Euer Lenker aus? - 07/30/09 09:37 AM

In den Bergen geht es eigentlich ganz gut. Da der 316er Lenker breiter und etwas höher als mein alter Lenker ist, sitze ich da etwas aufrechter als vorher. Durch die Kröpfung und Biegung fehlte mir anfangs die Direktheit zum Vorbau aber daran hab ich mich gewöhnt. Vorher war das alles mehr "eine Einheit". Der Lenker verleiht mir aber mehr Sicherheit bergab und ich hab nicht dieses "Überrollgefühl". Gruß Mike
Posted by: weasel

Re: Wie sieht Euer Lenker aus? - 07/30/09 10:19 AM

In Antwort auf: slowbeat
humpert moon. billig. bequem.

Habe ebensolchen, nur von Rose für 9,20,-€. Biegung beträgt ~22,5°, mit Ritchey Ergo bar ends noch prima kombinierbar. Geringere Biegung ist auf Dauer Gift für die Handgelenke.
Posted by: Auberginer

Re: Wie sieht Euer Lenker aus? - 07/30/09 01:41 PM

Hallo,

Also ich dachte immer Sowas wären Froglegs. Was verstehst du denn darunter ?

Ich verstehe so deinen Post nicht wirklich.


LG Luki
Posted by: Petterson

Re: Wie sieht Euer Lenker aus? - 07/30/09 02:27 PM


Na dann eben 'Zusatzbremshebel' oder auch 'Alteherrenangsthasengriffe'.

Der Begriff 'Froglegs' wird witzigerweise mal für Zusatzbremshebel, mal für bestimmte Cantis verwendet - ersteres wohl eher im Rennrad-Cross-Bereich, letzteres bei den MTBlern. Führt nicht zum ersten Mal für Verwirrung. Cantis verbau ich bestimmt nicht mehr so schnell.

Der Name kommt wohl von dem Bremsen-Modell 'Frogleg' der Fa. Empella. Die haben wohl auch als erstes diese Zusatzbremshebel angeboten, da blieb der Name hängen. Passt ja aber auch zu der Form der Bremshebel.

Den Verweis auf beliebte französische Küchenzutaten spar ich mir hier zwinker

Peter
Posted by: hns

Re: Wie sieht Euer Lenker aus? - 07/30/09 02:52 PM

Servus
ich hab mir auf meinen Normallenker einen Triathlonvorbau geschraubt und find's ganz wunderbar...

Gruß Hannes
Posted by: Winnies

Re: Wie sieht Euer Lenker aus? - 07/30/09 03:05 PM

Was ist ein Normallenker?

Grüße
Winfried
Posted by: Thomas S

Re: Wie sieht Euer Lenker aus? - 07/30/09 03:34 PM

In Antwort auf: Winnies
Was ist ein Normallenker?

Grüße
Winfried



Natürlich ein Rennlenker! grins

Jetzt aber schnell weg!
Posted by: LudgerP

Re: Wie sieht Euer Lenker aus? - 07/30/09 05:00 PM

Hallo Hannes,

das geht meinem Lenker genauso!

Grüßle, Ludger