soo, dann auchmal wieder was von mir...
Ein Zelt mitzuschleppen, welches man nur ein oder zwei Nächte nutzt ist sicher irgendwo unter "Unsinn" einzuordnen. Daran zweifel ich nichtmal. Allerdings wollen wir uns die Option halt offen lassen. Ich habe Bilder von manchen Campingplätzen in DK gesehen, da bekommt man einfach Lust das Zelt auszupacken. Allerdings im Herbst bei Regen ect. muß ich das dann doch nicht haben. Daher eben beide Optionen.
Das zusätzliche Gewicht ist sicher nen Faktor den man nicht unterschätzen sollte. Soweit schonmal verstanden :-)
Ich werde auf unserer "Testfahrt" auf jedenfall Zelt mitnehmen und auch nutzen. Bei 3-4 Tagen fällt das dann doch nicht soooo sehr ins "Gewicht". Möglicherweise ist die Entscheidung danach ja sicher Gefallen, wer weiß das schon. Auf jeden Fall brauche ich weder Zelt noch Schlafsäche anzuschaffen, sowas ist alles da. Sicher nicht die Profivariante von allem, aber zum Ausprobieren reichts allemal. Mal sehen.
Zu den Taschen nochmal. Werde mir jetzt wohl die Ortlieb City nehmen. Bei gleicher Größe und Inhalt sind die Abweichungen des Preises zu den Classic irgendwo bissl viel. 20 € für nen Tragegurt und ein Netz innendrin? Verstellbarkeit brauch ich nicht, bzw. Reicht es wenn ich das am Anfang einmal mache und gut ist.
Da fällt mir noch eine richtig blöde Frage ein: Warum haben die meisten hier die roten Ortliebs? Gabs die bis vor ein paar Jahren nur in Rot oder steckt da vllt. nen praktischer bzw. sinnvoller Grund dahinter? Zumindest in den UR Beiträgen waren die ja fast alle Rot, und geben tut´s die ja auch in schwarz oder "GloboOrange". Nicht das ich schwarz nehme und irgendwas wäre bei rot besser gewesen.
mfg Ralf